12.01.2014 Aufrufe

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fahrplan</strong> <strong>2014</strong> 11<br />

Viertelstundenzüge fahren talauswärts ebenfalls exakt 15 Min. verschoben (mit der<br />

vorerwähnten Ausnahme), taleinwärts ergibt sich mit Abfahrten in Leistal ..24 und<br />

..54 ein 19-11-Min. Takt.<br />

503 Sissach–Läufelfingen–Olten<br />

Die im <strong>Fahrplan</strong> 2013 4 Min. nach Takt gelegene Fahrordnung der letzten S9 17948<br />

ab Olten wird wieder in den Takt gelegt (23.02), so dass auch dieser Zug die guten<br />

Anschlüsse aus Bern und Zürich wieder verliert.<br />

600 Luzern–/Zürich–Chiasso<br />

Die Wochenend-IR 2261 Zürich HB 7.31–Chiasso und 2286 Chiasso–Zürich HB<br />

19.29 werden gestrichen. Die S2 21217/21216 Baar Lindenpark–Zug Oberwil (an<br />

7.45/ab 8.10) wird trotzdem nicht am Sa bis Walchwil verlängert.<br />

<strong>Der</strong> IR 2263 Zürich HB 8.31–Chiasso verkehrt statt täglich nurmehr an Samstagen<br />

bis Ende Oktober sowie Mitte Juni–Ende Oktober sonntags bis Göschenen. In<br />

diesem Fall fährt die S2 21221/21220 Baar Lindenpark–Zug Oberwil Mo–Fr bis<br />

Walchwil (an 8.54/ab 9.02). So ist die Lücke im Stundentakt (für Walchwil Hörndli)<br />

bzw. im Halbstundentakt (für Walchwil) Mo–Fr während eines halben Jahres<br />

geschlossen, bevor ab Mitte Juni die Halbstundenzüge der S2 wegen der<br />

verschobenen EC Zürich–Milano nurmehr alle 2 Std. bis Walchwil fahren können.<br />

<strong>Der</strong> RE 10672 Mo–Fr Chiasso–Lugano 9.08 mit Anschluss an den ICN 672 nach<br />

Basel entfällt.<br />

Das Angebot „Tellbus“ via Autobahn A2 wird weiter ergänzt: neue Kurse Mo–Fr<br />

Luzern ab 5.38, 15.38, 17.38; Altdorf Telldenkmal ab 6.38, 16.35, 18.35.<br />

602 Arth-Goldau–Rigi<br />

Das Angebot wird wieder ähnlich wie bis 2012 gestaltet: Stundentakt Arth-Goldau ab<br />

..10/an ..48, allerdings mit bloss einer Taktlücke Mo–Fr in den Zwischensaison (ab<br />

9.10/an 10.48). Die saisonalen Halbstundenzüge verschwinden wieder.<br />

Da die Züge weiterhin ab der Eichmatt fahren (Mindest-Übergangszeit 7 Min.)<br />

bestehen keine Anschlüsse mit den IR Richtung Gotthard und den VAE Richtung<br />

Luzern.<br />

620 Locarno–Domodossola<br />

Die Regionalzüge 326 und 328 fahren statt 10 bzw. 5 Min. nach Takt nun 1 Min. vor<br />

Takt Locarno ab 18.01, 19.01, auch die Regionalzüge 302 und 304 fahren Locarno<br />

(ab 6.01, 7.01)–Intragna 1 Min. vor Takt. Die Regionalzüge 327 und 329 kommen um<br />

19.28 und 20.28 in Locarno an. <strong>Der</strong> Schnellzug 181 hält nicht mehr in Verdasio<br />

(bisher 18.47), da ihm der Regionalzug 327 unmittelbar folgt.<br />

631 Airolo–Chiasso(–Milano)<br />

632 Castione-Arbedo–Locarno<br />

Die neue Haltestelle Mendrisio San Martino wird von allen Zügen der S10 und den<br />

spätabendlichen IR nach Chiasso bedient. Die Gesamtfahrzeit verlängert sich nur in<br />

Richtung Bellinzona um 1 Min.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!