12.01.2014 Aufrufe

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fahrplan</strong> <strong>2014</strong> 15<br />

754 Winterthur–Rüti ZH<br />

<strong>Der</strong> Takt ab Bauma beginnt mit einer neuen S26 20619 Bauma–Rüti ZH 5.48 täglich<br />

ein Stunde früher.<br />

760 Schaffhausen–Zürich<br />

<strong>Der</strong> seit einem Jahr halbstündlich angebotene Fernverkehr wird rege genutzt. Das<br />

Angebot wird um ein Zugpaar ergänzt: Die erste RE 3759 verlässt Schaffhausen<br />

bereits um 5.40 (Zürich HB an 6.21). Im IR-Takt wird die Abfahrt ab Zürich HB um<br />

22.05 ergänzt. Da dieser Zug mit einem unbegleiteten RABe 514 (DTZ) geführt wird,<br />

gilt er als Zusatz-S-Bahn S 18092, notabene Zürich–Schaffhausen 47 km ohne Halt.<br />

Die IR 25xx Schaffhausen–Zürich werden auch Sa–So mit angemessenem<br />

Rollmaterial geführt: EW IV-Pendelzüge statt RABe 511.<br />

Um einen schlanken Anschluss aus Richtung Erzingen (Baden) herzustellen, fahren<br />

die RE in Schaffhausen ..40 statt ..39 ab. In der Gegenrichtung existiert der<br />

Anschluss nicht.<br />

Als Folge des obenerwähnten neuen RE 3759 verkehrt die S5 18519 ab<br />

Niederweningen 5.50 statt Schaffhausen 5.31. Die S55 20709 Niederweningen 5.46–<br />

Oberglatt entfällt. Schaffhausen–Oberglatt 6.02 verkehrt die S 18017.<br />

Die Zusatz-S 18019 Niederweningen 6.12–Zürich Stadelhofen fährt bis Oberglatt im<br />

Takt der S55 und hält auch in Oberglatt und Rümlang.<br />

Die S5 18512 Mo–Sa Oberglatt 5.50–Niederweningen verkehrt nicht mehr, eingeführt<br />

wird die S55 20718 Oberglatt 6.28–Niederweningen (täglich).<br />

Die Zusatz-S-Bahn S 18014 verkehrt 10 Min. früher Rafz 6.40–Schaffhausen, in Rafz<br />

ohne Anschluss von der S5 18514 aus Zürich, in Schaffhausen mit Anschluss an die<br />

früher gelegte Regionalbahn 26803 Schaffhausen 7.03–Singen (Htw).<br />

763 Erzingen–Schaffhausen–Singen (Htw)<br />

Alle Regionalbahnen bedienen die neue Haltestelle Beringerfeld.<br />

Zwischen Erzingen und Schaffhausen gilt durchgehend der Halbstundentakt, Mo–Fr<br />

am Morgen und Abend gar der Viertelstundentakt. Nur die Stundenzüge werden<br />

durch die DB geführt, alle anderen von der SBB Gmbh mit GTW von THURBO.<br />

820 Schaffhausen–Romanshorn<br />

<strong>Der</strong> Zuglauf S8 Schaffhausen–Romanshorn–Rorschach entfällt, die Züge verkehren<br />

halbstündlich Schaffhausen–Romanshorn–St. Gallen und stündlich bis Nesslau als<br />

S8 (statt bisher S3).<br />

821 Winterthur–Stein am Rhein<br />

Die abendlichen Zusatzzüge 190xx nach Stein am Rhein halten auch in Etzwilen und<br />

stellen so den Anschluss Richtung Diessenhofen sicher. (Am Morgen ist der<br />

Anschluss bereits im <strong>Fahrplan</strong> 2013 mit der Umwegfahrt via Stein am Rhein<br />

gegeben.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!