12.01.2014 Aufrufe

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fahrplan</strong> <strong>2014</strong> 21<br />

S3 S4 RE S2<br />

Chur ..12<br />

Ziegelbrücke ..29<br />

Sargans ..00 ..35<br />

Buchs SG ..15 ..45<br />

Altstätten ..38 ..01 ..08<br />

Bregenz ✜ ..17 ..47<br />

St. Margrethen ..37 ..52 ..12 ..22<br />

Rorschach ..47 ..02 ..20 ..32<br />

St. Gallen o ..04 ..20 ..34 ..50<br />

Herisau o ..22 ..35<br />

Wil o ..58<br />

ohne EC Zürich–München und Österreich–Zürich<br />

ÖBB S3 St. Margrethen–Bregenz<br />

✜ ÖBB S3 St. Margrethen–Bregenz Mo–Fr ohne Vormittag und späten Abend<br />

Aufgrund der <strong>Fahrplan</strong>konstruktion und der Infrastrukturanlagen bedient die S4 die<br />

ausgebauten Bahnhöfe Oberriet, Rüthi SG und Salez-Sennwald, wo seit Juni 1995<br />

nur noch in Randzeiten Züge hielten. Die S4 kann aber zwischen Buchs SG und<br />

Sargans nurmehr in Sevelen halten, jedoch nicht mehr in Räfis-Burgerau, Weite<br />

(beide auf Verlangen) und Trübbach.<br />

Das volle Angebot wird etwa 6–21 Uhr erbracht, danach entfällt die S3 Herisau–St.<br />

Margrethen und fahren die RE als S Wil–Sargans (mit den gleichen Verkehrszeiten<br />

und Halten). <strong>Der</strong> erste RE verlässt St. Gallen um 5.26 nach Chur.<br />

900 Zürich–Chur<br />

Die Achse Zürich–Chur ist gleich von allen neuen Elementen des <strong>Fahrplan</strong>s <strong>2014</strong><br />

betroffen: <strong>Der</strong> Fernverkehr wird angepasst und auf den 15. Juni <strong>2014</strong> erweitert, die<br />

S-Bahn Zürich wird mit der Inbetriebnahme der DML auf den 15. Juni <strong>2014</strong><br />

umgestaltet und der Regionalverkehr östlich von Ziegelbrücke wird in die S-Bahn St.<br />

Gallen integriert.<br />

<strong>Der</strong> Sommer-IC 10792 Chur 19.39–Zürich entfällt, dafür verkehrt der IC 592 Chur<br />

20.08–Zürich ab 10.5.<strong>2014</strong> täglich (als Gegenzug zum Sommer-IC 10759 Zürich<br />

7.07–Chur).<br />

Die IC fahren in der Richtung Chur–Sargans 1 Min. früher.<br />

Die IR 17xx Zürich–Chur werden in RE umgewandelt, ohne Zugbegleitung, mit 2+“-<br />

bestuhlung auch in der 1. Klasse, ohne Verpflegungsmöglichkeit im Zug und ohne<br />

Platzreservation für Gruppen. <strong>Der</strong> Durchlauf ab Basel entfällt. Sie werden mit einem<br />

RABe 511 geführt; im Berufsverkehr werden zwei Zugpaare mit einer zweiten kurzen<br />

Einheit verstärkt. Die RE halten neu in Siebnen-Wangen und Walenstadt, aber nicht<br />

mehr in Bad Ragaz. Die Fahrzeiten bleiben insgesamt unverändert, für den Betrieb<br />

mit einem S-Bahn-Fahrzeug also reichlich lang, auch im Vergleich zu den S2 oder<br />

der künftigen S25 (Fahrzeiten Fahrrichtung Chur/Zürich):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!