12.01.2014 Aufrufe

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

Der Fahrplan 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fahrplan</strong> <strong>2014</strong> 7<br />

225 Moutier–Tavannes–Biel/Bienne<br />

226 La Chaux-de-Fonds–Biel/Bienne<br />

Die Regionalzüge La Chaux-de-Fonds–Biel/Bienne und Solothurn–Moutier–<br />

Biel/Bienne verkehren grundsätzlich als Flügelzüge mit RABe 526 (GTW ex BLS). Da<br />

der Kanton Bern das Sparangebot zwischen Sonceboz-Sombeval und Moutier am<br />

Vormittag weiterführt, können die Züge 9–12 Uhr nicht geflügelt werden (Sa–So auch<br />

vor 9 Uhr). Wie bisher verkehren ab 21 Uhr keine Regionalzüge 50xx La Chaux-de-<br />

Fonds–Biel/Bienne und fahren die Regionalzüge aus Richtung Moutier bis<br />

Biel/Bienne.<br />

Die Reisezeiten im Verkehr über Sonceboz-Sombeval werden einige Min. langsamer,<br />

ausser im Verkehr RE 28xx Biel–Sonceboz plus Regionalzug 52xx Sonceboz–<br />

Malleray-Bévilard. Die Vorverlegung der Regionalzüge 52xx Sonceboz-Sombeval<br />

..8.17–Malleray-Bévilard ermöglicht sogar, dass die bis Court verlängerten Zugpaare<br />

auch in Pontenet bzw. Sorvilier halten.<br />

Die Anschlüsse in Moutier während des Sparfahrplans am Vormittag wechseln<br />

wieder, neu besteht Anschluss von den Regionalzügen aus Richtung Tavannes an<br />

die ICN Richtung Basel, aber nicht mehr umgekehrt.<br />

Auch die RE 28xx La Chaux-de-Fonds–Biel/Bienn werden mit RABe 526 geführt, da<br />

diese Leistungen in Biel mit den oben erwähnten Regionalzügen verknüpft sind.<br />

291 Kerzers–Lyss<br />

Die Haltestelle Lyss Grien wird mit Halt aller Regionalzüge in Betrieb genommen.<br />

Die Halbstundenzüge Büren an der Aare–Busswil verkehren bis Lyss und stellen so<br />

den RE-Anschluss Richtung Bern her.<br />

303 Biel–Bern–Belp–Thun<br />

Alle bis Biel verlängerten Züge der S31 Belp–Münchenbuchsee halten in Schüpfen.<br />

Die S44 wird mit vier- statt dreiteiligen RABe 515 (Nina) geführt. Damit reicht die<br />

Perronlänge in Seftigen nicht mehr. Die jeweils hintere Einheit der S44 öffnet die<br />

Türen in Seftigen nicht.<br />

302, 303, 305<br />

Die per <strong>Fahrplan</strong> 2013 gemachte Kürzung des Angebots am Abend zwischen 20 und<br />

21 Uhr wird auf der S2 Laupen–Langnau, der S31 Belp–Münchenbuchsee und der<br />

S51 Bern–Bern Brünnen Westside rückgängig gemacht.<br />

305 Neuchâtel–Bern<br />

Das RE-Paar Frasne–Bern entfällt zwischen Neuchâtel und Bern. Anstelle des RE<br />

96454 verkehrt Mo–Fr der RE 3058 Bern 17.23–Ins–Neuchâtel (mit Anschluss in<br />

Neuchâtel an den RE 96454 nach Frasne). Als Gegenzug verkehrt Mo–Fr ein Takt-<br />

RE Neuchâtel 20.33–Bern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!