20.01.2014 Aufrufe

Nummer 6 8. Februar 2013 - sz-media.de - Süddeutsche Zeitung

Nummer 6 8. Februar 2013 - sz-media.de - Süddeutsche Zeitung

Nummer 6 8. Februar 2013 - sz-media.de - Süddeutsche Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sagen Sie jetzt nichts<br />

Name: Julia Jentsch Geboren: 20. <strong>Februar</strong><br />

1978 in Berlin Beruf: Schauspielerin<br />

Ausbildung: Hochschule für Schauspielkunst<br />

Ernst Busch, Berlin Status: Bin wie<strong>de</strong>r da!<br />

Lange Zeit fragte man sich: Was ist eigentlich aus Julia Jentsch gewor<strong>de</strong>n?<br />

Dieser großartigen jungen Schauspielerin, die 2005 für die<br />

Rolle <strong>de</strong>r Sophie Scholl im gleichnamigen Film nahezu je<strong>de</strong>n Preis<br />

als Beste Darstellerin (Silberner Bär, Deutscher Filmpreis, Europäischer<br />

Filmpreis u. a.) abgeräumt hat? Die Antwort ist einfach, aber<br />

schön: Sie verliebte sich, heiratete, zog in die Schweiz und wur<strong>de</strong><br />

Mutter. Zwischen 2006 und 2012 drehte sie meist nur einen Film pro<br />

Jahr (z. B. Effi Briest, 2009). Für eine gefragte Schauspielerin ist das<br />

nicht viel – und es ist riskant: Im Filmgeschäft gerät man schnell in<br />

Vergessenheit, wenn man keine Präsenz zeigt, zumal Julia Jentsch<br />

ohnehin nicht gern jenseits <strong>de</strong>r Bühne im Rampenlicht steht; Interviews<br />

gibt sie eher selten, ihre Babypause war bewusst gewählt. Doch<br />

jetzt ist die selbst verordnete Pause vorbei. Derzeit ist Jentsch gleich<br />

in drei Kinoproduktionen zu sehen: in Hannah Arendt, in The Strange<br />

Case of Wilhelm Reich und seit dieser Woche in Kokowääh 2. Wer sie<br />

live erleben will, kann das auch: ab <strong>de</strong>m 22. <strong>Februar</strong> im Schauspielhaus<br />

Zürich in Die Katze auf <strong>de</strong>m heißen Blechdach.<br />

Frau Jentsch, Sie gelten als medienscheu. Stehen Sie gera<strong>de</strong> mit<br />

Bauchschmerzen vor unserer Kamera?<br />

Die Berlinale 2005 nannte man »Julia-Jentsch-Festspiele«. Welches<br />

Gefühl verbin<strong>de</strong>n Sie mit Ihrem Durchbruch als Schauspielerin?<br />

Sie leben seit Jahren in <strong>de</strong>r Schweiz. Wie kommt Ihr Berliner Schlag<br />

bei <strong>de</strong>n Schweizern so an?<br />

Fotos: Tibor Bozi<br />

6 Süd<strong>de</strong>utsche <strong>Zeitung</strong> Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!