20.01.2014 Aufrufe

Nummer 6 8. Februar 2013 - sz-media.de - Süddeutsche Zeitung

Nummer 6 8. Februar 2013 - sz-media.de - Süddeutsche Zeitung

Nummer 6 8. Februar 2013 - sz-media.de - Süddeutsche Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochquart<br />

et t<br />

Katerfrühstück von Tim Raue<br />

Alle Jahre wie<strong>de</strong>r braucht ein beträchtlicher<br />

Teil <strong>de</strong>r Bevölkerung am<br />

Aschermittwoch ein Katerfrühstück.<br />

Da an <strong>de</strong>m Morgen selber kaum einer in <strong>de</strong>r Lage sein dürfte, dies zuzubereiten,<br />

hier mein Rezept für <strong>de</strong>n Vortag. Nur die Eier müssen Sie<br />

frisch kochen, sie schmecken warm und wachsweich einfach am besten.<br />

Mit <strong>de</strong>r Béarnaise-Mayonnaise soll diese kleine Kalorienbombe die<br />

Magen säfte beruhigen, <strong>de</strong>r Blutorangensaft liefert Vitamine, und die<br />

Brioche bin<strong>de</strong>t alles.<br />

Eiersalat, Blutorangensaft<br />

und Brioche<br />

(für 2 Personen)<br />

6 Blutorangen, 20 g Ingwer, 4 EL<br />

Agavendicksaft, 4 Stängel Minze,<br />

4 Scheiben Brioche, 4 Eier<br />

Mayonnaise 1 Eigelb, 1 EL süßer<br />

Senf, 1 EL scharfer Senf, 6 Tropfen<br />

Tabasco, 100 ml Rapsöl, Salz, 1 TL<br />

gehackter Estragon, 1 TL gehackter<br />

Kerbel, 1 TL gehackter Sauerampfer,<br />

1 EL feinste kleine Kapern,<br />

2 EL Senfgurken, feinst gewürfelt,<br />

1 EL Estragonessig.<br />

Blutorangen pressen, Ingwer kleinschnei<strong>de</strong>n.<br />

Orangensaft mit <strong>de</strong>m<br />

Agavendicksaft verrühren und<br />

Minze sowie Ingwer dazugeben,<br />

ab<strong>de</strong>cken und über Nacht stehen<br />

lassen. Am Morgen passieren und<br />

kalt servieren. Brioche goldbraun<br />

toasten. 4 Eier wachsweich kochen,<br />

pellen und in ein Glas geben.<br />

Für die Mayonnaise Eigelb mit<br />

Senf und Tabasco verrühren, Rapsöl<br />

langsam einrühren. Mit einer<br />

Prise Salz abschmecken. Estragon,<br />

Kerbel, Sauerampfer, Kapern,<br />

Senfgurken, Estragonessig in die<br />

Mayonnaise einrühren. Kalt stellen,<br />

kalt servieren. Anrichten:<br />

Jeweils ein Ei auf eine Scheibe<br />

Brioche geben und mit <strong>de</strong>r Béarnaise-Mayonnaise<br />

überziehen.<br />

t i m r a u e kocht in seinem Berliner<br />

Restaurant »Tim Raue« und schreibt<br />

neben Anna Schwarzmann, Anna<br />

Sgroi und Christian Jürgens für unser<br />

Kochquartett. Nächste Woche:<br />

Marinierte Langostinos mit grüner<br />

Mango, Butternut-Kürbis und Limonenvinaigrette,<br />

von Anna Sgroi.<br />

Foodfoto: Reinhard Hunger; Styling: Volker Hobl; Porträt: Jo Jankowski<br />

42 Süd<strong>de</strong>utsche <strong>Zeitung</strong> Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!