21.01.2014 Aufrufe

13.1 Zur Einteilung der Mechanik - Institut für Dynamik und ...

13.1 Zur Einteilung der Mechanik - Institut für Dynamik und ...

13.1 Zur Einteilung der Mechanik - Institut für Dynamik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

Lösung 13.3:<br />

Die Funktion<br />

lautet mit obiger Formel in <strong>der</strong> Form<br />

d<br />

Man findet<br />

Die Funktion<br />

hat nun die Gestalt<br />

Wie oben dargelegt, berechnet man mit Hilfe <strong>der</strong> Trennung <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>lichen<br />

hieraus<br />

d<br />

Mit Formelsammlungen wie etwa dem Bronstein 1 o<strong>der</strong> (bei etwas Übung<br />

geht das sogar schneller) mit einer geeigneten Substitution für löst man<br />

das Integral zu<br />

Für<br />

berechnet sich die Integrationskonstante zu<br />

sodass die Lösung die Form<br />

bzw.<br />

annimmt.<br />

1 Siehe [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!