25.01.2014 Aufrufe

Broschüre zum Produkthaushalt 2013 - Frankfurt am Main

Broschüre zum Produkthaushalt 2013 - Frankfurt am Main

Broschüre zum Produkthaushalt 2013 - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WoFÜR WIRD DAS GElD VERWENDEt?<br />

Folgende größere Einzelmaßnahmen sind dabei geplant:<br />

■ Ges<strong>am</strong>tsanierung der Bergiusschule (Sachsenhausen),<br />

■ Abbruch und Neubau des Klassentrakts der Ziehenschule<br />

(Eschersheim),<br />

■ Abbruch und Neubau der Dahlmannschule einschließlich<br />

Zweifeldsporthalle und Schwimmbad (ostend),<br />

■ Sanierung und Dachausbau der Klingerschule (Nordend),<br />

■ Neubau einer Grundschule <strong>am</strong> Rebstock,<br />

■ Neubau einer Grundschule <strong>am</strong> <strong>Frankfurt</strong>er Berg / Schwarzer<br />

Platz,<br />

■ Sanierung der Elisabethenschule (Nordend),<br />

■ Sanierung der Merianschule (Nordend).<br />

Investitionen in den Nahverkehr und ÖPNV stellen stets einen<br />

wichtigen Beitrag zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur<br />

dar. Im Haushaltsentwurf wurden die beiden folgenden<br />

Straßenbaumaßnahmen neu aufgenommen:<br />

■ Verlängerung der Ad<strong>am</strong>-Riese-Straße,<br />

■ Grunderneuerung des Berkersheimer Weges zwischen<br />

Azaleenweg und Homburger landstraße.<br />

Bereits in vorherigen Haushalten wurden die nachfolgenden<br />

Straßen- bzw. Brückenbaumaßnahmen veranschlagt, die <strong>2013</strong><br />

weiter umgesetzt werden sollen:<br />

■ Erneuerung der Eisenbahnüberführung Seehofstraße,<br />

■ Verkehrliche Erschließung <strong>Frankfurt</strong>er ostend (Neue<br />

<strong>Main</strong>brücke ost),<br />

■ Verkehrliche Erschließung <strong>Frankfurt</strong>er ostend (Honsellstraße<br />

und Sanierung der Honsellbrücke).<br />

Für die Verbesserung der Infrastruktur im Öffentlichen Personennahverkehr<br />

sind folgende größere Maßnahmen von Bedeutung:<br />

■ Anschluss des Europaviertels an das Stadtbahnnetz,<br />

■ Streckenneubau der S-Bahn zwischen Flughafen-Regionalbahnhof<br />

und Stadion mit der Anlage einer neuen<br />

S-Bahn-Station Gateway Gardens,<br />

■ Straßenbahnverbindung zwischen Mörfelder landstraße<br />

und Stresemannallee,<br />

■ Nachrüstung von Aufzügen in u-Bahn-Stationen (u-Bahn-<br />

Station Miquelallee),<br />

■ Planungsmittel für die Regionaltangente West (S-Bahn).<br />

Im Bereich Stadtplanung steht im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> die<br />

Förderung des Wohnungsbaus im Vordergrund. Dabei sind<br />

für die Mitfinanzierung von Wohnungsbauvorhaben aus Ausgleichszahlungen<br />

(Fehlbelegung) 16 Mio. € sowie aus Mitteln<br />

der Sozialbindung des Grundeigentums 1 Mio. € eingeplant.<br />

Für die unterstützung des Wohnungsbaus durch Darlehen sind<br />

9,4 Mio. € vorgesehen.<br />

Von großer Bedeutung für eine Großstadt sind die kulturellen<br />

Angebote. Die Stadt <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> unterhält eine<br />

Vielzahl von Spielstätten für oper, operetten, tanz, Musical,<br />

Shows, Varieté, Kabarett u.v.m sowie Museen. Der vorliegende<br />

Haushaltsentwurf sieht weitere Verbesserungen der kulturellen<br />

Infrastruktur vor, z.B. den Neubau des Historischen Museums<br />

und die Erweiterung des Jüdischen Museums.<br />

Nicht zuletzt finden sich auch in den sonstigen Bereichen<br />

bedeuts<strong>am</strong>e Investitionen, z.B. das Fahrzeugbeschaffungsprogr<strong>am</strong>m<br />

der Branddirektion, das gewährleistet, dass für die<br />

Aufgaben von Feuerwehr und Rettungsdienst stets ein zuverlässiger<br />

Fuhrpark zur Verfügung steht. Einen effizienten trainingsbetrieb<br />

der städtischen Rettungskräfte sichert die Investition<br />

in ein Feuerwehrtrainingszentrum.<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!