25.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Staatliche Studienakademie Glauchau

Dokument 1.pdf - Staatliche Studienakademie Glauchau

Dokument 1.pdf - Staatliche Studienakademie Glauchau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgewählte Netzwerke in ihrer kritischen Übersicht<br />

für die deutsche Nutzung sprechen: gerade einmal 6% aller Internetnutzer 63 , sind<br />

auch bei Twitter registriert und nutzen dies aktiv.<br />

Abbildung 3-11: Suchinteresse des Begriffs „Twitter“ bei Google<br />

(Quelle: google.de/trends, 6.8.2013)<br />

Wenn man einen Blick auf die Altersstruktur wirft, stellt man fest, dass die dominierende<br />

Generation die der 25-34-Jährigen ist. Demografisch wird dies durch ihre beruflichen<br />

Tätigkeiten in der Werbe-, Marketing- und IT-Branche 64 . Dies gilt insbesondere<br />

für die 6% der deutschen Nutzer. In Abbildung 3-10 sieht man deutlich, dass die<br />

Nachfrage bzw. das Suchinteresse vermehrt zunimmt, weshalb auch die Seitenaufrufe<br />

bzw. –besuche von Twitterprofilen weit über dem der angemeldeten Benutzer<br />

liegt. Im Klartext bedeutet dies, dass bereits im März 2012 die Marke von 4 Millionen<br />

Seitenaufrufen von Twitter erreicht wurde 65 und damit weit über dem der zweifelsfrei<br />

aus Deutschland stammenden Nutzer liegt. Die kalkulierten Prognosen die aus der<br />

Abbildung ersichtlich werden, verheißen eine weiter steigende Tendenz, bevor sich<br />

gegen Ende des Jahres ein Abwärtstrend ausmachen lässt. Diese Phase wird im<br />

Abschnitt 5.2. dieser Arbeit näher unter dem Begriff des Hype-Zyklus beleuchtet.<br />

3.5.4. Xing<br />

Xing stellt derweil ein Schattendasein in der Social Media-Welt dar. Als eines der<br />

wenigen deutschen Start-Up-Unternehmen hat es Xing geschafft, seinen sozialen<br />

Aspekt in der Verknüpfung von Fach- und Führungskräften sowie bei der Pflege von<br />

Geschäftskontakten über die letzten Jahre zu behalten und ist dabei sogar auf<br />

63 Vgl. online: GlobalWebIndex, 2013 (13.8.2013)<br />

64 Vgl. online: demografische Verteilung bei Twitter, 2013 (14.8.2013)<br />

65 Vgl. online: Twitter wächst, 2012 (8.8.2013)<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!