25.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Staatliche Studienakademie Glauchau

Dokument 1.pdf - Staatliche Studienakademie Glauchau

Dokument 1.pdf - Staatliche Studienakademie Glauchau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmerische Nutzungsfelder<br />

Netzwerken Fehler begangen, die einen weiteren Ausbau dieser Aktivitäten verhindert.<br />

Grundsätzlich lassen sich für den Vertriebsbereich vier Ansätze herausarbeiten.<br />

Zunächst steht da die Mikrosegmentierung, sprich durch welche Merkmale lassen<br />

sich die Kunden eines Unternehmens voneinander unterscheiden. Demografische<br />

Faktoren sind auf der Kundenseite besonders erwähnenswert, denn danach richtet<br />

sich im Allgemeinen auch deren Interesse an die Produkte bzw. Dienstleistung. Mithilfe<br />

einer genauen Analyse welche Kunde welches Produkt (Dienstleistung) für sich<br />

entdeckt und den Kauf vollzieht, lässt sich für das Unternehmen eine zielgerichtet<br />

und kundenorientierte Produktansprache realisieren. Des Weiteren werden dadurch<br />

bereits vorab Missverständnisse behoben, die einen möglichen Weglauf zur Konkurrenz<br />

verhindern können.<br />

Im zweiten Punkt wird Wert auf die Lösungsorientierung gelegt. Im Besonderen ist<br />

hierbei zu erwähnen, dass sich aus der Vergangenheit der Vertriebsstrukturen einiges<br />

verändert hat und es heutzutage eine klare Differenzierung zwischen Angeboten<br />

zu Produkten und der Problemlösung geben muss. Lösungen zu finden, die die Kunden<br />

zufrieden machen, dürfen nicht mit der aktiven Anpreisung von weiteren Produkten<br />

einhergehen. Dieser wichtige Punkt geht parallel mit einem weiteren ähnlichen<br />

Ansatz einher: Neben der Lösungsorientierung bei Problemen von Kunden setzt der<br />

Service und die Hilfestellung bei Kunden ohne Zuhilfenahme von Werbeträgern einen<br />

wichtigen Punkt im Vertrieb. Der moderne Kunde ist im Allgemeinen bereits von<br />

dem Kauf äußerst informiert und möchte nicht durch unnötige Werbeansprachen vertrieben<br />

werden 78 .<br />

Durch die weltweite Vernetzung der SM-Angebote ist natürlich auch der zu erreichende<br />

Kundenstamm enorm groß. Dabei gilt es durch gezielte Ansprachen die eigene<br />

Reichweite seiner Werbemaßnahmen zu erhöhen und virale Effekte zu nutzen.<br />

4.1.4. Monitoring<br />

Neben den genannten Maßnahmen um die Reputation und die unternehmerische<br />

Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, gilt es auch das eigens entstandene SM-Monitoring zu<br />

beherrschen. Hierbei liegt der Fokus besonders in der Ausarbeitung der Kennzahlen<br />

aus den Aktivitäten im SM-Bereich. Genaue Analysen und Beobachtung 79 eigener<br />

oder gar fremder Aktivitäten beherbergen ein großes Potential, Stärken und Schwächen<br />

zu erkennen und selbst ab- bzw. auszubauen.<br />

78 Vgl. HILKER, 2012, S. 159<br />

79 Vgl. KASPER, DAUSINGER et alia, Fraunhofer 2010, S. 7<br />

Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!