28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCH<br />

Geräte anschließen<br />

Geräte anschließen<br />

n Anschluss von Geräten mit HDMI-Anschlüssen<br />

(vSeite 17)<br />

n Anschluss des Monitors (vSeite 18)<br />

n Anschluss der Wiedergabekomponenten<br />

• Blu-ray Disc Player/DVD-Player (vSeite 18)<br />

• Steuerungsdock für den iPod (vSeite 19)<br />

• CD-Player (vSeite 19)<br />

• Schallplattenspieler (vSeite 19)<br />

n Anschluss der Aufnahmekomponenten<br />

• Digitaler Videorecorder (vSeite 20)<br />

• Videokassettenrecorder (vSeite 20)<br />

n Schließen Sie den Tuner an<br />

• TV (vSeite 21)<br />

• Satellitenempfänger / Kabel-Tuner (vSeite 21)<br />

• UKW/MW (vSeite 22)<br />

n Anschlüsse an andere Geräte<br />

• Komponenten mit DENON-LINK-Anschluss (vSeite 22)<br />

• Videokamera / Spielekonsole (vSeite 23)<br />

• USB-Anschluss (vSeite 23)<br />

• Komponente mit Mehrkanalausgängen (vSeite 24)<br />

• Externer Leistungsverstärker (vSeite 24)<br />

• Fernsteuerung (vSeite 25)<br />

n Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN)<br />

(vSeite 25)<br />

Anschluss von Geräten mit HDMI-<br />

Anschlüssen<br />

Wichtige Information<br />

n Über HDMI<br />

“HDMI” ist die Abkürzung für “High Definition Multimedia<br />

Interface”. Über diese Schnittstelle ist der Transfer von digitalen<br />

Video- und Audiosignalen über ein einziges HDMI-Kabel möglich.<br />

n<br />

n<br />

“HDMI”, das “HDMI-Logo” und “High-Definition Multimedia<br />

Interface” sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen<br />

von HDMI Licensing LLC.<br />

Funktionen über einen HDMI-Anschluss<br />

Deep Color<br />

Verhindert die Bildung von Farbstreifen auf dem Bildschirm,<br />

ermöglicht glatte Farbtonübergänge und feine Farbabstufungen.<br />

Ermöglicht ein erhöhtes Kontrastverhältnis.<br />

x.v.Color<br />

Sorgt für genauere Farbdarstellung auf HD-Fernsehgeräten.<br />

Ermöglicht Darstellungen mit natürlichen, lebendigen Farben.<br />

“x.v.Color” ist eine von Sony registrierte Handelsmarke.<br />

Auto Lip Sync (vSeite 42)<br />

Wenn Sie den Receiver an ein TV-Gerät anschließen, das die<br />

Funktion Auto Lip Sync unterstützt, kann dieser die Verzögerung<br />

zwischen Audio und Video automatisch korrigieren.<br />

HDMI Einstellung (vSeite 90)<br />

Mit dieser Funktion können Sie externe Geräte über den Receiver<br />

sowie den Receiver über externe Geräte bedienen.<br />

HINWEIS<br />

• Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn das Gerät, das an den HDMI-<br />

Ausgang angeschlossen ist, weder Deep Color oder x.v.Color<br />

Signaltransfer noch die Auto Lip Sync Funktion unterstützt.<br />

• Die HDMI-Steuerungsfunktion arbeitet möglicherweise<br />

nicht, abhängig von dem angeschlossenen Gerät und dessen<br />

Einstellungen.<br />

• Sie können keinen Fernseher oder Blue-Ray-Disc-Player / DVD-<br />

Player bedienen, der nicht mit der HDMI-Steuerungsfunktion<br />

kompatibel ist.<br />

Copyright Protection System (HDCP)<br />

Um DVD-Video und DVD-Audio Digitalvideos und Audio über den<br />

HDMI/DVI Anschluss abzuspielen, müssen der angeschlossene<br />

Blu-ray disc Player, DVD Player und Monitor jeweils das Copyright-<br />

Schutzsystem HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection)<br />

unterstützen.<br />

Bei HDCP handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren, das<br />

mit einer Datenverschlüsselung und Authentifizierung des<br />

angeschlossenen AV-Geräts arbeitet. AVR-4810 unterstützt HDCP.<br />

Details finden Sie in den Anleitungen zu Ihrem Blu-ray disc Player,<br />

DVD Player oder Monitor.<br />

Anschlüsse<br />

Der AVR-4810 gestattet Eingangsanschlüsse von bis zu 6 HDMI-Geräten<br />

und Ausgänge zu 2 TV-Geräten.<br />

DVD-<br />

Player<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Monitor<br />

1<br />

HD-Player<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Monitor<br />

2<br />

<br />

<br />

Game<br />

console<br />

<br />

<br />

Satellitenempfänger<br />

Videokassetten<br />

recorder<br />

<br />

<br />

Digitaler<br />

Video<br />

recorder<br />

<br />

<br />

[Rückseite]<br />

HINWEIS<br />

Je nach angeschlossenem Monitor ist<br />

die Anzeige nach dem Einstellen von<br />

“Auto (Dual)“ nicht korrekt. Legen Sie<br />

in diesem Falle entweder “Monitor 1”<br />

oder “Monitor 2” (vSeite 42) fest.<br />

[Vorderseite]<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

HINWEIS<br />

Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das HDCP nicht unterstützt,<br />

werden Videosignale nicht korrekt ausgegeben.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!