28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Ändern des Eingabemodus und Decodier-Modus der<br />

Eingabequelle (Eingangsmodus)<br />

Standard-Einstellungen sind unterstrichen.<br />

Die zur Verfügung stehenden Eingangsmodi sind von der Eingangsquelle und von der Einstellung<br />

“Eingangszuordnung” abhängig (vSeite 57).<br />

Einstellungspunkte<br />

Eingangsmodus<br />

Stellen Sie die Audio-<br />

Eingabemodi für die<br />

unterschiedlichen<br />

Eingabequellen ein.<br />

Decoder-Modus<br />

Stellen Sie den<br />

Erkennungsmodus für die<br />

Eingangsquelle ein.<br />

Einstellungsangaben<br />

Automatisch : Eingang automatisch erkennen und wiedergeben.<br />

HDMI : Nur Signale vom HDMI-Eingang wiedergeben.<br />

Digital : Nur Signale vom Digital-Eingang wiedergeben.<br />

Analog : Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben.<br />

EXT. IN : Nur Signale vom EXT. IN-Eingang wiedergeben.<br />

• “HDMI” kann für die Eingangsquellen, denen ein “HDMI” als<br />

“Eingangszuordnung” zugewiesen wird, eingestellt werden (vSeite<br />

58).<br />

• “Digital” kann für die Eingangsquellen, denen ein “DIGITAL” als<br />

“Eingangszuordnung” zugewiesen wird, eingestellt werden (vSeite<br />

58).<br />

• Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet<br />

die Anzeige “ ” auf dem Display. Wenn die Anzeige “ ” nicht<br />

leuchtet, überprüfen Sie die Zuweisung der digitalen Eingänge und die<br />

Verbindungen.<br />

• Der Surround-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn der<br />

Eingangsmodus auf “EXT. IN” gestellt wurde.<br />

Das kann für die CD DVD HDP TV SAT/CBL VCR DVR<br />

V.AUX -Eingangsquellen eingestellt werden.<br />

Automatisch : Eingangssignal-Typ automatisch erkennen und wiedergeben.<br />

PCM : Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.<br />

DTS : Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.<br />

• Dies kann die Eingabequellen eingestellt werden, denen “HDMI” oder<br />

“DIGITAL” über “Eingangszuordnung” (vSeite 58) zugewiesen wird.<br />

• Normalerweise ist dies auf “Automatisch” gestellt. Stellen Sie “PCM”<br />

und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale wiedergegeben<br />

werden.<br />

Einstellungspunkte<br />

Umbenennen<br />

Ändern Sie den<br />

Displaynamen<br />

der ausgewählten<br />

Eingangsquelle.<br />

Standard<br />

Setzt die Einstellungen wieder<br />

auf die Standardwerte zurück.<br />

Eingabe-Einstellungen vornehmen (Quelle Wählen)<br />

Ändern des Bildschirmnamens der Eingabequelle<br />

(Umbenennen)<br />

Einstellungsangaben<br />

1. Drücken Sie p oder ENTER.<br />

2. Verwenden Sie o p, um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, den<br />

Sie ändern wollen.<br />

3. Verwenden Sie ui, um das Zeichen zu ändern. Drücken Sie dann auf<br />

ENTER.<br />

• Es können bis zu 8 Zeichen eingegeben werden.<br />

• Der Schrifttyp kann durch Drücken von SEARCH auf der<br />

Hauptfernbedienung geändert werden oder durch Drücken von MENU<br />

während der Bildschirmname geändert wird.<br />

• Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.<br />

GGroßbuchstabenH ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ<br />

GKleine BuchstabenH abcdefghijklmnopqrstuvwxyz<br />

GSymboleH ! # % & ‘ ( ) * + , - . / : ; < = “ > ? @ [ \ ]<br />

GNummernH 0123456789 (Leerzeichen)<br />

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um den Bildschirmnamen zu<br />

ändern.<br />

Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.<br />

Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.<br />

Korrektur des wiedergabepegels der Eingabequelle<br />

(Eingangspegel)<br />

Standard-Einstellungen sind unterstrichen.<br />

• Korrigieren Sie den Wiedergabepegel für die analoge Audioeingabe.<br />

• Stellen Sie dies ein, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den verschiedenen<br />

Quellen gibt.<br />

–12dB ~ +12dB (0dB)<br />

Einstellungsangaben<br />

<br />

• Der analoge Eingangspegel und der digitale Eingangspegel können unabhängig voneinander, für die<br />

Eingangsquellen, denen ein “HDMI” oder ein “DIGITAL” als “Eingangszuordnung” zugewiesen wird,<br />

angepasst werden (vSeite 58).<br />

• Wenn “ Internet Radio Media Server Napster USB/iPod Favorites ” als Eingangsquelle zu<br />

verwenden ist, lautet die Einstellung NET/USB .<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

Hauptfernbedienung<br />

Funktionstasten<br />

:Das Menü anzeigen<br />

Das Menü abbrechen<br />

:Bewegt den Cursor<br />

(Oben / Unten / Links / Rechts)<br />

:Einstellung bestätigen<br />

:Zum vorherigen Menü<br />

zurückkehren<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!