28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen<br />

Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden<br />

sind<br />

TASTE<br />

Nur am Gerät vorhandene Tasten<br />

<br />

Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten [TASTE]<br />

uiop ENTER<br />

[ NET/USB]<br />

ENTER<br />

<br />

uiop<br />

[SOURCE<br />

SELECT]<br />

(MAIN-Modus)<br />

Wiedergabe von Internet-Radio<br />

1<br />

Wiedergabe vorbereiten.<br />

2<br />

Drücken<br />

3<br />

Das<br />

4<br />

Wählen<br />

5<br />

Wählen<br />

q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie<br />

den AVR-4810 ein. (vSeite 25 “Anschluss an ein Heim-<br />

Netzwerk (LAN)”).<br />

w Wenn Einstellungen erforderlich sind, führen Sie das<br />

“Netzwerkverbindung” aus (vSeite 45).<br />

Sie [SOURCE SELECT], um das GUI-<br />

Auswahlmenü anzeigen zu lassen, wählen Sie dann<br />

“ ” (vSeite 30).<br />

Hauptfernbedienungsgerät auf den “NET/<br />

USB”-Modus umschalten. (vSeite 99 “Das<br />

Hauptfernbedienungsgerät bedienen”).<br />

Sie mit ui das Objekt aus, das<br />

wiedergegeben werden soll, und drücken Sie ENTER<br />

oder p.<br />

Die Senderliste wird angezeigt.<br />

Sie mit ui den Sender aus und drücken<br />

Sie ENTER oder p.<br />

Die Wiedergabe beginnt, sobald der Pufferstand “100%”<br />

erreicht.<br />

6<br />

Stellen Sie die unten aufgeführten Positionen ein.<br />

n Einstellung der Hauptlautstärke (vSeite 76)<br />

n Auswahl des Surround-Modus (vSeite 78)<br />

n Anpassen der Sound und Bildqualität (vSeite 81)<br />

n Anhalten (vSeite 76)<br />

n Suchseiten (vSeite 77)<br />

n Suche nach Anfangsbuchstaben (vSeite 77)<br />

Wiedergabe von Netzwerkaudio- oder USB-Speichergeräten<br />

Es gibt viele Radiosender im Internet. Die Qualität der gesendeten<br />

Programme und die Bitrate der Titel ist sehr unterschiedlich.<br />

Allgemein gilt, dass die Klangqualität um so höher ist, je höher die<br />

Bitrate ist. In Abhängigkeit von den Leitungen und dem Datenverkehr<br />

auf dem Server ist es jedoch möglich, dass die übertragenen Musikoder<br />

Audiosignale bei einer hohen Bitrate unterbrochen werden.<br />

Umgekehrt kann eine niedrigere Bitrate eine niedrigere Klangqualität,<br />

aber weniger Unterbrechungen zur Folge haben.<br />

• Wenn der Sender überlastet ist oder nicht sendet, wird “Server Full”<br />

oder “Connection Down” angezeigt.<br />

• Auf dem AVR-4810 können Ordner- und Dateinamen als Titel<br />

angezeigt werden. Zeichen, die nicht angezeigt werden können,<br />

werden durch “. (Punkt)” ersetzt.<br />

• Mit dem RESTORER-Modus können Sie die niedrigen und hohen<br />

Frequenzbereiche komprimierter Audiodateien erweitern und einen<br />

volleren Klang erzielen (vSeite 85). Die Standardeinstellung ist<br />

“Modus 3”.<br />

• Wenn auf dem Hauptgerät gedrückt wird, kann das<br />

Display zwischen dem Titelnamen und dem Namen der Radiostation<br />

umgeschaltet werden.<br />

• Die Zeit (Standardeinstellung: 30 s), für die GUI-Menüs angezeigt<br />

werden, können im GUI-Menü “GUI” – “NET/USB” eingestellt<br />

werden (vSeite 52). Drücken Sie uio p, um zum Ausgangsbild<br />

zurückzukeren.<br />

Zuletzt gespielte Internet-Radio-Sender<br />

Die zuletzt wiedergegebenen Internet-Radio-Sender können unter<br />

“Zuletzt gespielt” im Hauptmenü ausgewählt werden.<br />

Unter “Zuletzt gespielt” werden bis zu 20 Sender gespeichert.<br />

1<br />

Wählen<br />

2<br />

Wählen<br />

Sie mit ui “Zuletzt gespielt” aus und<br />

drücken Sie ENTER oder p.<br />

Sie mit ui das Objekt aus, das wiedergegeben<br />

werden soll, und drücken Sie ENTER oder p.<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!