28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration)<br />

OPTION<br />

Andere Einstellungen vornehmen (Optionen)<br />

Einstellungspunkte<br />

Quelle löschen<br />

Hiermit können Sie nicht<br />

verwendete Eingangsquellen<br />

ausblenden.<br />

Elimina sorgente<br />

Hiermit können Sie nicht<br />

verwendete Eingangsquellen<br />

ausblenden.<br />

GUI<br />

Hier können Sie Einstellungen<br />

zum Bildschirmmenü (GUI)<br />

vornehmen.<br />

Standard-Einstellungen sind unterstrichen.<br />

Einstellungsangaben<br />

Lautstärke-Anzeige : Art der Lautstärkeanzeige festlegen.<br />

• Relativ : Anzeige von - - - dB (Min) im Bereich von –80 dB ~ 18 dB.<br />

• Absolut : Anzeige im Bereich von 0 (Min) ~ 99.<br />

• Die “Lautstärke-Anzeige”-Einstellung wird auch auf die “Lautstärkegrenze”-<br />

und “Einschaltlautstärke”-Anzeigemethode angewandt.<br />

• Die “Lautstärke-Anzeige”-Einstellung gilt für alle Zonen.<br />

Lautstärkegrenze : Maximale Lautstärke festlegen.<br />

• AUS : Keine maximale Lautstärke festlegen.<br />

• –20dB (61) / –10dB (71) / 0dB (81)<br />

Einschaltlautstärke : Legen Sie die Lautstärke fest, die beim Einschalten<br />

automatisch eingestellt wird.<br />

• Last : Gespeicherte Lautstärke der letzten Session wird wiederhergestellt.<br />

• – – – (0) : Nach dem Einschalten wird immer stummgeschaltet.<br />

• –80dB ~ 18dB (1 ~ 99) : Die Lautstärke wird an den eingestellten Pegel<br />

angepasst.<br />

Muting-Pegel : Legen Sie den Pegel fest, der im Stummschaltmodus<br />

eingestellt wird.<br />

• Stumm : Der Ton wird vollständig abgeschaltet.<br />

• –40dB : Die aktuelle Lautst. wird um 40 dB gesenkt.<br />

• –20dB : Die aktuelle Lautst. wird um 20 dB gesenkt.<br />

PHONO / CD / DVD / HDP / TV / SAT/CBL / VCR / DVR / V.AUX /·<br />

NET/USB / TUNER : Wählen Sie die Eingangsquelle aus, die nicht<br />

verwendet wird.<br />

• EIN : Diese Quelle anzeigen.<br />

• Löschen : Diese Quelle ausblenden.<br />

HINWEIS<br />

• Eingangsquellen, die in den verschiedenen Zonen verwendet werden,<br />

können nicht gelöscht werden.<br />

• Die Eingabequellen, die auf “Löschen” gestellt wurden, können mit dem<br />

SOURCE SELECT.<br />

Bildschirmschoner : Bildschirmschoner einstellen.<br />

• EIN : Der Bildschirmschoner wird während der GUI-Menüanzeige<br />

oder der NET/USB/iPod-Bildschirmanzeige aktiviert, wenn über eine<br />

fortgesetzte Periode von etwa 3 Minuten keine Bedienung ausgeführt<br />

wird. Wenn Sie den uio p drücken, wird der Bildschirmschoner<br />

geschlossen und zu dem Bildschirm zurückgekehrt, der vor dem Aufruf<br />

des Bildschirmschoners aktiviert war.<br />

• AUS : Der Bildschirmschoner ist nicht aktiviert.<br />

Einstellungspunkte<br />

GUI<br />

(Fortgesetzt)<br />

Einstellungsangaben<br />

Hintergrundbild : Stellen Sie das Hintergrundbild ein, um den Hintergrund<br />

anzuzeigen, wenn die Wiedergabe beendet ist usw.<br />

• Bild : Ein Bild als Hintergrund verwenden (DENON-Logo).<br />

• Schwarz : Stellt Schwarz als Hintergrund ein.<br />

• Grau : Stellt Grau als Hintergrund ein.<br />

• Blau : Stellt Blau als Hintergrund ein<br />

Format : Stellen Sie das Videosignal-Format ein, das für den von Ihnen<br />

verwendeten Fernseher ausgegeben werden soll.<br />

• NTSC : NTSC auswählen.<br />

• PAL : PAL auswählen.<br />

Das “Format” kann auch durch den folgenden Vorgang eingestellt<br />

werden. Allerdings wird der GUI-Bildschirm nicht angezeigt.<br />

1. Drücken und halten Sie am Hauptgerät DSX und RETURN für<br />

mindestens 3 Sekunden.<br />

Auf der Anzeige wird “Video Format” angezeigt.<br />

2. Drücken Sie o p, und stellen Sie das Videosignal-Format ein.<br />

3. Drücken Sie am Hauptgerät ENTER, MENU oder RETURN, tum die<br />

Einstellungen abzuschließen.<br />

HINWEIS<br />

Wenn ein anderes Format als das Videoformat des angeschlossenen<br />

Monitors eingestellt wird, wird das Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt.<br />

Text : Zeigen Sie den Inhalt der Bedienung während des Wechsels des<br />

Surround-Modus, Eingangsmodus usw. an.<br />

• EIN : Texteinblendungen anzeigen.<br />

• AUS : Texteinblendungen nicht anzeigen.<br />

Hauptlautstärke : Wählen Sie, ob die Lautstärkeanzeige auf dem<br />

Bildschirm erscheinen soll.<br />

• Unten : Unten anzeigen.<br />

• Oben : Oben anzeigen.<br />

• AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.<br />

Wenn die Hauptlautstärken-Anzeige schwer zu sehen ist bei<br />

Überlagerung durch Film-Untertitel usw., stellen Sie auf “Oben”<br />

NET/USB : Stellen Sie die Anzeigezeit des NET/USB-Bildschirms ein,<br />

wenn die Eingangsquelle “NET/USB” ist.<br />

• Immer : OSD dauerhaft anzeigen.<br />

• 30s : OSD nach Betätigung für 30 Sekunden einblenden.<br />

• 10s : OSD-Menü nach Betätigung für 10 Sekunden einblenden.<br />

• AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.<br />

52<br />

Hauptfernbedienung<br />

Funktionstasten<br />

:Das Menü anzeigen<br />

Das Menü abbrechen<br />

:Bewegt den Cursor<br />

(Oben / Unten / Links / Rechts)<br />

:Einstellung bestätigen<br />

:Zum vorherigen Menü<br />

zurückkehren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!