28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Die Netzwerkeinstellungen vornehmen<br />

(Netzwerk-Konfiguration)<br />

Standard-Einstellungen sind unterstrichen.<br />

Netzwerkeinstellungen vornehmen.<br />

Einstellungspunkte<br />

Einstellungsangaben<br />

Netzwerkverbindung<br />

Funk-LAN-Einstellungen<br />

Esegui impostazioni per LAN<br />

Folgende Schritte dienen zum Konfigurieren der WLAN-Einstellungen.<br />

cablata.<br />

1. Eine externe Antenne anbringen (vSeite 25 “Anschluss an ein Heim-<br />

Netzwerk (LAN)”).<br />

b Diese muss bei Verwendung eines LAN-Kabels abgeschraubt<br />

werden.<br />

2. Schalten Sie den AVR-4810 ein (vSeite 27 “Einschalten des Geräts”).<br />

3. Den Access Point legen Sie im GUI-Menü mit den Befehlen<br />

“Netzwerkverbindung” fest.<br />

Lesen Sie weiter unter “Automatische Einstellungen”, wenn Sie für<br />

einen automatischen Verbindungsaufbau nach Access Points suchen<br />

lassen möchten.<br />

Lesen Sie weiter unter “Manuelle Einstellungen”, wenn Sie einen<br />

manuellen Suchlauf nach verfügbaren Access Points starten möchten.<br />

n Automatische Einstellungen<br />

NETZWERKVERBINDUNG<br />

Stellen Sie die WPS-Verbindungsmethode entsprechend<br />

des von Ihnen verwendeten Access Points ein.<br />

Suche<br />

WPS<br />

Manuell<br />

q<br />

Eingabe<br />

RETURN Abbrechen<br />

Access Point suchen und Verbindung herstellen NETZWERKVERBINDUNG<br />

Wählen Sie bitte das Netzwerk aus.<br />

DENON<br />

WEP<br />

Suche<br />

Eingabe<br />

Wählen Sie das Netzwerk aus.<br />

RETURN<br />

Abbrechen<br />

q Wählen Sie im GUI-Menü “Netzwerkverbindung” – “Suche”, und<br />

drücken Sie ENTER.<br />

Der von Ihnen eingestellte Access Point wird angezeigt.<br />

w Wählen Sie den Access Point mit ui aus, und drücken Sie anschließend<br />

ENTER.<br />

Die DHCP-Funktion ist deaktiviert.<br />

w<br />

82%<br />

Einstellungspunkte<br />

Netzwerkverbindung<br />

(Fortgesetzt)<br />

Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration)<br />

Einstellungsangaben<br />

b Wenn die Suche nach Access Points wiederholt werden soll, wählen<br />

Sie mit i die Option “Suche” aus und drücken Sie auf ENTER.<br />

NETZWERKVERBINDUNG<br />

Wählen Sie bitte das Netzwerk aus.<br />

DENON<br />

WEP<br />

Suche<br />

Eingabe<br />

Wählen Sie das Netzwerk aus.<br />

RETURN<br />

82%<br />

Abbrechen<br />

e Falls für den in Schritt w gewählten Access Point eine Verschlüsselung<br />

eingestellt ist, geben Sie denselben Schlüssel wie für den Access<br />

Point ein. (Fahren Sie mit Schritt t fort, wenn keine Verschlüsselung<br />

eingestellt ist.)<br />

Verbindung<br />

NETZWERKVERBINDUNG<br />

Bitte den gleichen Netzwerkschlüssel wie beim<br />

W-LAN Access Point eingeben.<br />

WEP Key<br />

Std.-Key<br />

AAAAA<br />

1<br />

Eingabe<br />

Netzwerkschlüssel eingeben<br />

Auswahl<br />

r<br />

t<br />

RETURN<br />

Abbrechen<br />

Benutzen Sie den uio p, um den “Schlüssel” (Chiffrierschlüssel)<br />

einzutragen, und drücken Sie ENTER.<br />

Geben Sie denselben Chiffrierschlüssel wie für den Access Point ein.<br />

Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.<br />

GKleine BuchstabenH abcdefghijklmnopqrstuvwxyz<br />

GGroßbuchstabenH ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ<br />

GSymboleH ! “ # $ % & ’ ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ˆ _ ` { | } ˜<br />

GNummernH 0123456789 (Leerzeichen)<br />

<br />

• Sie können den Schrifttyp verändern, indem Sie auf der<br />

Hauptfernbedienung SEARCH oder MENU während der Eingabe<br />

drücken.<br />

• Wenn keine Sicherheitseinstellungen für die Internetverbindung<br />

festgelegt ist, ist dieser Schritt nicht notwendig.<br />

r Wenn als Verschlüsselungsmethode “WEP” eingestellt ist, wählen Sie mit<br />

i den “Std.-Key” aus, und drücken Sie dann o p.<br />

1 / 2 / 3 / 4 : Geben Sie denselben Standardschlüssel wie für den<br />

Access Point ein. In der Regel sollte hierfür “1” eingestellt sein.<br />

e<br />

Siehe auf der Rückseite<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

Hauptfernbedienung<br />

Funktionstasten<br />

:Das Menü anzeigen<br />

Das Menü abbrechen<br />

:Bewegt den Cursor<br />

(Oben / Unten / Links / Rechts)<br />

:Einstellung bestätigen<br />

:Zum vorherigen Menü<br />

zurückkehren<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!