28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCH<br />

Einstellungspunkte<br />

Fernbedienungs-ID<br />

Stellen Sie ein, wenn Sie<br />

einen anderen DENON<br />

AV-Verstärker mit dem<br />

Fernbedienungsgerät<br />

des AVR-4810 betreiben.<br />

Gleichen Sie das<br />

Fernbedienungsgerät, das<br />

Sie verwenden, mit der<br />

Fernbedienungs-ID des<br />

AVR-4810 ab.<br />

232C-Eing.<br />

Stellen Sie ein, wenn Sie<br />

ein externes Steuergerät<br />

oder eine Zwei-Wege-<br />

Fernbedienung verwenden,<br />

die an die RS-232C-Buchse<br />

angeschlossen ist.<br />

Dimmer<br />

Hier stellen Sie die Helligkeit<br />

des Receiver-Displays ein.<br />

Setup sperren<br />

Hier können Sie die<br />

Setup-Einstellungen vor<br />

ungewollten Änderungen<br />

schützen.<br />

Service-Modus<br />

Wird bei der Wartung von<br />

einem DENON Service-<br />

Techniker oder Kundendienst-<br />

Installateur verwendet.<br />

1 / 2 / 3 / 4<br />

Einstellungsangaben<br />

Bei der Änderung der Fernbedienungs-ID müssen gleichzeitig auch<br />

die Modi “MAIN“, “iPod”, “TUNER” und “NET/USB” auf der Haupt-<br />

Fernbedienung geändert werden. Wenn Sie die Fernbedienungs-ID<br />

ändern, muss gleichzeitig auch die Zusatz-Fernbedienung geändert<br />

werden (vSeite 104, 109 “Einstellung der Fernbedienungs-ID”).<br />

FB seriell : Bei Verwendung einer externen Fernbedienung einstellen.<br />

Bidirektionale FB : Bei Verwendung einer bidirektionalen Fernbedienung<br />

einstellen.<br />

Setzen Sie diese Option auf “Bidirektionale FB”, wenn Sie eine<br />

Zweiwegefernbedienung (RC-7000CI und RC-7001RCI, im Handel<br />

erhältlich) verwenden.<br />

HINWEIS<br />

Wenn Sie auf “Bidirektionale FB” stellen, können Sie die RS-232C-<br />

Verbindung nicht als externes Steuergerät verwenden.<br />

Hell : Normale Anzeigehelligkeit.<br />

Mittel : Reduzierte Anzeigehelligkeit.<br />

Dunkel : Sehr geringe Anzeigehelligkeit.<br />

AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.<br />

AUS : Setup-Schutz einschalten.<br />

EIN : Setup-Schutz ausschalten.<br />

• Wenn “Setup sperren” auf “EIN” gestellt wurde, können die unten<br />

aufgeführten Einstellungen nicht mehr geändert werden. Darüber hinaus<br />

wird “SETUP GESPERRT!” angezeigt, sobald Sie versuchen, ähnliche<br />

Einstellungen zu aktivieren.<br />

· GUI-Menübedienung · Dynamic Volume<br />

· RESTORER · Kanalpegel<br />

· Audio/Video-Einstellungen · Audio Delay<br />

· MultEQ XT · Eingangsmodus<br />

· Dynamic EQ<br />

• Wenn Sie die Einstellung abbrechen, stellen Sie “Setup sperren” auf<br />

“AUS”.<br />

HINWEIS<br />

Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie von einem DENON-<br />

Kundendienstmitarbeiter oder -Monteur dazu aufgefordert werden.<br />

Einstellungspunkte<br />

Firmware-Update<br />

Hier können Sie die Firmware<br />

des Receivers aktualisieren.<br />

Features hinzuf.<br />

Neue Funktionen anzeigen,<br />

die auf den AVR-4810<br />

heruntergeladen werden<br />

können und ein Update<br />

durchführen.nnen<br />

vorgenommen werden.<br />

Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration)<br />

Einstellungsangaben<br />

Update prüfen : Sie können eine Abfrage nach Firmware-Updates starten.<br />

Sie können ebenfalls kontrollieren, wie lange ungefähr ein Update dauert.<br />

Starten : Aktualisierungsvorgang ausführen.<br />

Beim Start des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige rot auf<br />

und die GUI-Bildschirm wird abgeschaltet. Die abgelaufene Zeit des<br />

Updatevorgangs wird angezeigt.<br />

Nach Abschluss des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige wieder<br />

grün auf, und der normale Betriebszustand wird wieder hergestellt.<br />

b Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, hört die Zusammenstellung<br />

automatisch auf, wenn aber die Aktualisierung immer noch nicht möglich<br />

ist, wird eine der unten stehenden Nachrichten angezeigt. Wenn auf dem<br />

Display eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, überprüfen Sie die<br />

Einstellungen und die Netzwerkumgebung und versuchen Sie es erneut.<br />

Display<br />

Beschreibung<br />

Updating failed Die Aktualisierung ist fehlgeschlagen.<br />

Login failed Die Anmeldung auf dem Server ist fehlgeschlagen.<br />

Server is busy Der Server ist überlastet. Warten Sie etwas und<br />

versuchen Sie es erneut.<br />

Connection fail Fehler bei der Verbindung zu dem Server.<br />

Download fail Download der Firmware ist fehlgeschlagen.<br />

Upgrade : Upgradevorgang durchführen.<br />

Beim Start des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige rot auf<br />

und die GUI-Bildschirm wird abgeschaltet. Die abgelaufene Zeit des<br />

Updatevorgangs wird angezeigt.<br />

Nach Abschluss des Upgrade-Vorgangs leuchtet die Netzanzeige wieder<br />

grün auf, und der normale Betriebszustand wird wieder hergestellt.<br />

b Wenn der Upgradevorgang nicht erfolgreich war, erscheint im Display<br />

eine Fehlermeldung, die mit den Meldungen unter “Firmware-Update”<br />

identisch ist. Überprüfen Sie in diesem Fall die Einstellungen und die<br />

Netzwerkumgebung und führen Sie den Updatevorgang erneut durch.<br />

Upgrade-Status : Eine Liste weiterer Funktionen wird angezeigt, die mit<br />

dem Upgrade installiert werden.<br />

Details über Updates finden Sie auf der DENON-Website.<br />

· · ·Nach Abschluss des Vorgangs wird in diesem Menü “Registriert”<br />

angezeigt, und die Updates können gestartet werden. “Nicht<br />

registriert” wird angezeigt, wenn der Vorgang nicht gestartet wurde.<br />

Die ID Nummer, die in diesem Bildschirm dargestellt wird, wird für<br />

das Ausführen des Vorgangs benötigt.<br />

Die ID-Nummer kann auch angezeigt werden, indem am Hauptgerät<br />

p und STATUS gedrückt und für mindestens 3 Sekunden gehalten<br />

werden.<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

Siehe auf der Rückseite<br />

Hauptfernbedienung<br />

Funktionstasten<br />

:Das Menü anzeigen<br />

Das Menü abbrechen<br />

:Bewegt den Cursor<br />

(Oben / Unten / Links / Rechts)<br />

:Einstellung bestätigen<br />

:Zum vorherigen Menü<br />

zurückkehren<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!