28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Wiedergabe von Dateien, die auf einem<br />

Computer gespeichert sind<br />

Hier erfahren Sie, wie Sie Musikdateien, Bilddateien oder<br />

Wiedergabelisten wiedergeben.<br />

1<br />

Wiedergabe vorbereiten.<br />

q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie<br />

den AVR-4810 ein. (vSeite 25 “Anschluss an ein Heim-<br />

Netzwerk (LAN)”).<br />

w Wenn Einstellungen erforderlich sind, führen Sie das<br />

“Netzwerkverbindung” aus (vSeite 45).<br />

e Bereiten Sie den Computer vor. (vComputer’s operating<br />

instructions).<br />

2<br />

Drücken Sie [SOURCE SELECT], um das GUI-<br />

Auswahlmenü anzeigen zu lassen, wählen Sie dann<br />

“ ”(vSeite 30).<br />

3<br />

Das<br />

4<br />

Verwenden<br />

5<br />

Wählen<br />

6<br />

Wählen<br />

Hauptfernbedienungsgerät auf den “NET/<br />

USB”-Modus umschalten (vSeite 99 “Das<br />

Hauptfernbedienungsgerät bedienen”).<br />

Sie ui, um den Server, inklusive der<br />

Datei, die abgespielt werden soll, auszuwählen und<br />

drücken Sie anschließend ENTER oder p.<br />

Sie mit ui das Objekt oder den Ordner<br />

aus, der wiedergegeben werden soll, und drücken Sie<br />

ENTER oder p.<br />

Sie mit ui die Datei aus und drücken Sie<br />

ENTER oder p.<br />

Die Wiedergabe beginnt, sobald der Pufferstand “100%”<br />

erreicht.<br />

7<br />

Stellen Sie die unten aufgeführten Positionen ein.<br />

n Einstellung der Hauptlautstärke (vSeite 77)<br />

n Auswahl des Surround-Modus (vSeite 78)<br />

n Anpassen der Sound und Bildqualität (vSeite 81)<br />

n Anhalten (vSeite 76)<br />

n<br />

Vorübergehendes Anhalten der Wiedergabe<br />

(vSeite 76)<br />

n Auswahl von Titeln (vSeite 77)<br />

n Wiederholung eines Titels (vSeite 77)<br />

n Zufallswiedergabe (vSeite 77)<br />

n Suchseiten (vSeite 77)<br />

n Suche nach Anfangsbuchstaben (vSeite 77)<br />

• Bei der Wiedergabe von Bildern (JPEG-Dateien) können die Dateien<br />

auch folgendermaßen wiedergegeben werden.<br />

Drücken Sie während der Wiedergabe entwede [TU d]<br />

(vorhergehende Datei) oder [TU f] (nächste Datei).<br />

• Zur Wiedergabe von Musikdateien müssen die entsprechenden<br />

Systemeinstellungen vorgenommen werden (vSeite 25).<br />

• Vor dem Beginn müssen Sie die Serversoftware des Computers<br />

starten und die Dateien als Serverinhalt kennzeichnen. Weitere<br />

Informationen finden Sie im Handbuch zur Serversoftware.<br />

• Je nach Größe der Bilddatei (JPEG) kann es einige Zeit dauern, bis<br />

die Datei angezeigt wird.<br />

• Die Reihenfolge, in der die Stücke/Dateien angezeigt werden, hängt<br />

von der Serverspezifikation ab. Sollten die Stücke/Dateien aufgrund<br />

der Serverspezifikation nicht in alphabetischer Reihenfolge angezeigt<br />

werden, kann es sein, dass die Suche nach dem ersten Buchstaben<br />

nicht richtig funktioniert.<br />

• WMA verlustfreie Dateien können gespielt werden, wenn ein<br />

Server verwendet wird, der Transcodierung unterstützt, wie z. B.<br />

der Windows Media Player Vers. 11.<br />

• Mit dem RESTORER-Modus können Sie die niedrigen und hohen<br />

Frequenzbereiche komprimierter Audiodateien erweitern und einen<br />

volleren Klang erzielen (vSeite 85). Die Standardeinstellung ist<br />

“Modus 3”.<br />

• Die Zeit (Standardeinstellung: 30 s), für die GUI-Menüs angezeigt<br />

werden, können im GUI-Menü “GUI” – “NET/USB” eingestellt<br />

werden (vSeite 52).<br />

• Zum Umschalten zwischen der Anzeige von Titel, Künstlernamen<br />

oder Album verwenden Sie .<br />

Wiedergabe von Netzwerkaudio- oder USB-Speichergeräten<br />

Wiedergabe von voreingestellten Dateien oder<br />

Dateien, die als Favoriten registriert wurden<br />

Dateien können auf die gleiche Art und Weise wie Internet-Radio-<br />

Sender voreingestellt, als Favorit registriert oder wiedergegeben<br />

werden (vSeite 72).<br />

HINWEIS<br />

• Voreinstellungen werden durch Überschreiben gelöscht.<br />

• Wenn die unten beschriebenen Vorgänge durchgeführt werden, wird<br />

die Datenbank des Musikservers aktualisiert und die voreingestellten<br />

bzw. als Favoriten registrierten Musikdateien können u. U. nicht<br />

mehr wiedergegeben werden.<br />

• Wenn der Musikserver heruntergefahren und neu gestartet wird.<br />

• Wenn Musikdateien gelöscht oder zum Musikserver hinzugefügt<br />

werden.<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!