28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCH<br />

Wiedergabekomponenten<br />

8<br />

Stellen Sie die unten aufgeführten Positionen ein.<br />

n Einstellung der Hauptlautstärke (vSeite 76)<br />

n Auswahl des Surround-Modus (vSeite 78)<br />

n Anpassen der Sound und Bildqualität (vSeite 81)<br />

n Anhalten (vSeite 76)<br />

n<br />

Vorübergehendes Anhalten der Wiedergabe<br />

(vSeite 76)<br />

n Vor- oder zurückspulen (vSeite 76)<br />

n Suchlauf zum Anfang eines Titels (vSeite 76)<br />

n Wiederholung eines Titels (vSeite 77)<br />

n Zufallswiedergabe (vSeite 77)<br />

n Suchseiten (vSeite 77)<br />

• Mit dem RESTORER-Modus können Sie die niedrigen und hohen<br />

Frequenzbereiche komprimierter Audiodateien erweitern und einen<br />

volleren Klang erzielen (vSeite 85). Die Standardeinstellung ist<br />

“Modus 3”.<br />

• Der Name des Titels, des Künstlers und des Albums kann während<br />

der Wiedergabe mit der -Taste überprüft werden.<br />

• Die Zeit (Standardeinstellung: 30 s), für die GUI-Menüs angezeigt<br />

werden, kann im GUI-Menü “GUI” – “iPod” eingestellt werden<br />

(vSeite 53). Drücken Sie uio p, um zum Ausgangsbild<br />

zurückzukeren.<br />

HINWEIS<br />

• Abhängig von der Art des iPods und der Software-Version<br />

funktionieren manche Funktionen eventuell nicht.<br />

• DENON haftet nicht für Datenverluste auf dem iPod.<br />

“Made for iPod” means that an electronic accessory has been<br />

designed to connect specifically to iPod and has been certified by the<br />

developer to meet Apple performance standards.<br />

Apple is not responsible for the operation of this device or its<br />

compliance with safety and regulatory standards.<br />

iPod is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other<br />

countries.<br />

Senderabstimmung von<br />

Radiostationen<br />

Wiedergabe von UKW-/MWSendungen<br />

1<br />

Drücken Sie [SOURCE SELECT], um das GUI-<br />

Auswahlmenü anzeigen zu lassen, wählen Sie dann<br />

“ ” (vSeite 30).<br />

2<br />

Das Hauptfernbedienungsgerät auf den<br />

“TUNER”-Modus umschalten. (vSeite 99 “Das<br />

Hauptfernbedienungsgerät bedienen”).<br />

3<br />

Drücken Sie [BAND] und wählen Sie “UKW” oder<br />

“MW” aus.<br />

4<br />

Stellen Sie den gewünschten Sender ein.<br />

q Automatische Einstellung (Automatischer Suchlauf)<br />

Drücken Sie auf [MODE], um “AUTO” zu wählen. Drücken Sie<br />

anschließend auf [TU d] oder [TU f], um den gewünschten<br />

Radiosender auszuwählen.<br />

w Manuelle Einstellung (Manueller Suchlauf)<br />

Drücken Sie auf [MODE], um “MANUAL” einzustellen, und<br />

drücken Sie dann auf [TU d] oder [TU f].<br />

5<br />

Stellen Sie die unten aufgeführten Positionen ein.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Einstellung der Hauptlautstärke (vSeite 76)<br />

Auswahl des Surround-Modus (vSeite 78)<br />

Anpassen der Sound und Bildqualität (vSeite 81)<br />

• Wenn der gewünschte Sender nicht über den automatischen<br />

Suchlauf eingestellt werden kann, stellen Sie ihn von Hand ein.<br />

• Wenn Sie Sender von Hand einstellen, halten Sie [TU d] oder [TU f]<br />

gedrückt, um die Frequenz fortlaufend zu ändern.<br />

• Die Zeit (Standardeinstellung: 30 s), für die GUI-Menüs angezeigt<br />

werden, kann im GUI-Menü “GUI” – “Tuner” (vSeite 53)<br />

eingestellt werden. Drücken Sie uio p, um zum Ausgangsbild<br />

zurückzukeren.<br />

Voreinstellung von Radiosendern (Senderspeicher)<br />

Sie können Ihre Lieblingssender speichern, so dass sie einfach<br />

eingestellt werden können. Es können bis zu 56 Sender eingestellt<br />

werden.<br />

1<br />

Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern<br />

möchten.<br />

2<br />

Drücken Sie [MEMO].<br />

3<br />

Drücken Sie [A ~ G], um den Block auszuwählen,<br />

in dem der Sender gespeichert werden soll.<br />

Drücken Sie dann [CHANNEL] oder [1 ~ 8], um die<br />

Speichernummer einzustellen.<br />

b Der Speicherblock kann auch mit [SHIFT] ausgewählt werden.<br />

4<br />

Drücken Sie [MEMO] erneut, um die Einstellung zu<br />

speichern.<br />

• Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um andere Sender zu<br />

speichern.<br />

• Sender können “Automatische Senderspeicherung” automatisch<br />

voreingestellt werden (vSeite 62).<br />

HINWEIS<br />

Gespeicherte Sender werden durch Überschreiben gelöscht.<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

b Der iPod kann nur für das Kopieren und die Wiedergabe von<br />

Inhalten verwendet werden, die nicht urheberrechtlich geschützt<br />

sind, sowie für Inhalte, für die das Kopieren oder die Wiedergabe<br />

für den privaten Gebrauch rechtlich zulässig ist. Vergewissern Sie<br />

sich, dass Sie das geltende Urheberrecht nicht verletzen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!