28.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

Bedienungsanleitung - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Einstellungspunkte<br />

Audyssey DSX-Einstellungen<br />

(Fortgesetzt)<br />

Manueller EQ<br />

Verwenden Sie den Grafik-<br />

Equalizer, um den Ton jedes<br />

Lautsprechers anzupassen.<br />

Einstellungsangaben<br />

Audyssey Dynamic Surround Expansion (DSX)<br />

Audyssey DSX ist ein skalierbares Erweiterungssystem für den<br />

Surround Modus, das neue Kanäle hinzufügt, um den Surround<br />

Effekt zu verbessern. Aufgrund von Untersuchungen zur akustischen<br />

Wahrnehmung des Menschen wird durch DSX eine breite Reihe von<br />

Kanälen auf der Frontseite hinzugefügt, weil diese Informationen wichtig<br />

für die Wiedergabe eines realistischen Sounds sind. DSX fügt zu den<br />

Hauptfrontkanälen weiter Höhenkanäle hinzu, um den nächstbesten<br />

akustischen und wahrnehmbaren Einsatz hinsichtlich der Tontiefe<br />

zu erzielen. Zusätzlich zu diesen neuen Kanälen fügt DSX Surround<br />

Envelopment Processing hinzu, mit dem der Übergang von den vorderen<br />

auf die seitlichen und hinteren Surround Kanäle verbessert wird. Das<br />

Ergebnis ist ein viel nahtloseres und umhüllendes Heimkino-Erlebnis.<br />

Kanaleinstellungen : Korrigieren Sie den Ton jedes Lautsprechers.<br />

q Wählen Sie die Lautsprecher-Tonanpassungsmethode aus.<br />

Alle : Passen Sie den Ton aller Lautsprecher zusammen an.<br />

Paarweise L/R : Passen Sie den Ton der linken und der rechten<br />

Lautsprecher zusammen an.<br />

Einzeln : Passen Sie den Ton jedes Lautsprechers an.<br />

w Lautsprecher auswählen.<br />

e Wählen Sie den Anpassungsfrequenzbereich aus.<br />

63Hz / 125Hz / 250Hz / 500Hz / 1kHz / 2kHz / 4kHz / 8kHz / 16kHz<br />

b Wählen Sie den Lautsprecher aus, den Sie anpassen wollen, wenn<br />

“Paarweise L/R” oder “Einzeln” ausgewählt wird.<br />

r Passen Sie den Pegel an.<br />

–20.0dB ~ +6.0dB (0.0dB)<br />

Diese Option kann eingeschaltet werden, wenn “MultEQ XT” auf<br />

“Manuell” gestellt ist (vSeite 83).<br />

Flat-Kurve kopieren : “Audyssey Flat” Kurve vom MultEQ ® XT kopieren.<br />

Ja : Kopieren.<br />

Nein : Nicht kopieren.<br />

“Flat-Kurve kopieren” is displayed after the Messautomatische<br />

Audyssey procedure has been performed.<br />

Standard : Setzt die Einstellungen wieder auf die Standardwerte zurück.<br />

• Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.<br />

• Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.<br />

Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen)<br />

Einstellungspunkte<br />

Einstellungsangaben<br />

RESTORER<br />

AUS : RESTORER nicht verwenden.<br />

Mit dieser Funktion werden Modus 1 (RESTORER 64) : Optimierter Modus für komprimierte Quellen<br />

komprimierte Audiosignale mit sehr schwachen Höhen.<br />

in den Originalzustand Modus 2 (RESTORER 96) : Wählt für alle komprimierten Quellen die<br />

vor der Komprimierung geeignete Bass- und Höhenverstärkung.<br />

wiederhergestellt; die Modus 3 (RESTORER HQ) : Optimierter Modus für komprimierte Quellen<br />

Lautstärkewahrnehmung mit normalen Höhen.<br />

für Bässe und Höhen<br />

wird korrigiert, um einen<br />

volleren Wiedergabeklang zu • Dies kann analog zu den Signalen eingestellt werden oder wenn ein<br />

erreichen.<br />

PCM Signal (fs = 44,1/48 kHz) eingegeben wird.<br />

• Das kann nicht ausgewählt werden, wenn der Eingangsmodus auf “EXT.<br />

IN” eingestellt wird, oder wenn der Surround-Modus auf “DIRECT”<br />

eingestellt wird.<br />

• Die Standardeinstellung für “iPod” und “NET/USB” ist “Modus 3”. Alle<br />

anderen Optionen sind auf “AUS” gestellt.<br />

• Wenn die Funktion nicht deaktiviert wurde, wird “ ” angezeigt.<br />

• Dies kann auch eingestellt werden, indem auf der Hauptfernbedienung<br />

RESTORER während der Wiedergabe gedrückt wird.<br />

Audio Delay<br />

Während Sie sich ein Video<br />

ansehen, können Sie manuell<br />

die Zeit für die Audioausgabe<br />

verzögern.<br />

OFF AUS Modus Mode 1 Modus Mode 2<br />

(RESTORER 64) (RESTORER 96)<br />

Modus Mode 3<br />

(RESTORER HQ)<br />

RESTORER<br />

• Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media<br />

Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren den Datenumfang, indem<br />

Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr<br />

kaum wahrnehmbar sind. Die RESTORER-Funktion stellt die Signale,<br />

die bei der Komprimierung gelöscht wurden, wieder her, so dass der<br />

Klang dem ursprünglichen Klang vor der Komprimierung sehr nahe<br />

kommt. Er korrigiert auch die Lautstärkewahrnehmung für den Bass<br />

so, dass auch bei komprimierten Audiosignalen vollerer Klang erzielt<br />

wird.<br />

• Diese Option wird im GUI-Menü angezeigt und steht zur Verfügung,<br />

wenn die Quelle auf “NET/USB” gesetzt wurde oder wenn analoge<br />

Signale (z. B. MW-/UKW-Signale) oder PCM-Signale (Abtastrate =<br />

44,1/48 kHz) eingespeist werden.<br />

0ms ~ 200ms<br />

• Das kann innerhalb eines Bereichs von 0 bis 100 ms eingestellt werden,<br />

wenn “Auto Lip Sync” auf “EIN” eingestellt wird und wenn ein<br />

Fernsehgerät, welches mit Auto Lip Sync kompatibel ist, angeschlossen<br />

wird.<br />

• Speichern Sie die “Audio Delay” für jede Eingangsquelle.<br />

Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Multi-Zonen Fernbedienung Informationen Fehlersuche Technische Daten<br />

Hauptfernbedienung<br />

Funktionstasten<br />

:Das Menü anzeigen<br />

Das Menü abbrechen<br />

:Bewegt den Cursor<br />

(Oben / Unten / Links / Rechts)<br />

:Einstellung bestätigen<br />

:Zum vorherigen Menü<br />

zurückkehren<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!