30.01.2014 Aufrufe

bvkm.aktuell Februar 2013 - Bundesverband für körper

bvkm.aktuell Februar 2013 - Bundesverband für körper

bvkm.aktuell Februar 2013 - Bundesverband für körper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meldungen<br />

Kalender von Kindern<br />

mit Behinderung 2014<br />

BSK-Malwettbewerb „Mit meinen<br />

Freunden durch das Jahr“ startet<br />

Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet wieder das<br />

große Malprojekt des <strong>Bundesverband</strong>es Seltbsthilfe<br />

Körperbehinderter, BSK e.V. „Mit meinen Freunden<br />

durch das Jahr „ lautet diesmal das Thema des Wettbewerbs,<br />

an dem sich wieder Kinder mit einer Körperbehinderung<br />

im Alter von 6 bis 13 Jahren beteiligen<br />

können. Das Bild sollte ausschließlich im Hochformat<br />

DIN A 4 gemalt werden. Bitte keine Bleistiftzeichnungen<br />

und Collagen einsenden. Aus den Einsendungen<br />

wählt die Jury des <strong>Bundesverband</strong>es Selbsthilfe Körperbehinderter<br />

e.V. zwölf Monatsbilder und ein Titelbild<br />

<strong>für</strong> den Kalender „Kleine Galerie 2014“ aus. Der<br />

Einsendung sollen neben dem Originalbild mit Titelangabe<br />

auch ein kurzer Steckbrief und ein Foto des<br />

Künstlers/der Künstlerin (kein Passbild) beiliegen.<br />

Alle eingereichten Bilder bleiben Eigentum des BSK<br />

e.V. Einsendungen bis 5. April <strong>2013</strong> an: BSK e.V., „Kleine<br />

Galerie“, Altkrautheimer Straße 20, 74238 Krautheim.<br />

Alle weiteren Infos und den Steckbrief <strong>für</strong> die<br />

Teilnahme findet ihr unter www.bsk-ev.org/kleinegalerie-2014/<br />

oder telefonisch unter: 06294/428143.<br />

Kino-Tipp: Der Geschmack<br />

von Rost und Knochen<br />

Irgendwo im Norden Frankreichs: Ali (Matthias Schoenaerts)<br />

und sein fünfjähriger Sohn Sam (Armand<br />

Verdure) sind arm. Ali ist obdach- und mittellos, findet<br />

jedoch schließlich Zuflucht bei seiner Schwester<br />

in Antibes. Dort wohnen Ali und Sam in der Garage<br />

des Hauses; eine kleine, aber schöne Bleibe. Eines<br />

Nachts nach einer Kneipenschlägerei läuft Ali Stephanie<br />

(Marion Cotillard) in die Arme und ihrer beiden<br />

Schicksale verweben sich zunehmend miteinander.<br />

Ali kann sein Glück nicht fassen: Er ist arm und trotzdem<br />

hat er das Interesse dieser schönen und selbstbewussten<br />

Frau geweckt. Beide sind das absolute<br />

Gegenteil des anderen, doch ihre Liebe überwindet<br />

diese Grenzen. Bald jedoch wendet sich das Blatt und<br />

ein Schicksalsschlag stellt das junge Paar vor eine<br />

harte Prüfung. Stephanie, eine Schwertwaltrainerin,<br />

erleidet einen Unfall, danach ist sie auf einen Rollstuhl<br />

angewiesen. Die junge Frau muss lernen, mit ihrer<br />

Behinderung umzugehen. FSK ab 12 freigegeben.<br />

Weitere Infos:<br />

www.der-geschmack-von-rost-und-knochen.de<br />

Wie reist ein querschnittgelähmter<br />

Mensch alleine mit einem Mietwagen<br />

durch die USA?<br />

Mit „Free on Wheels“ entsteht der erste Videoblog<br />

<strong>für</strong> behinderte Menschen<br />

Manuel Niederberger ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt,<br />

ein sog. Tetraplegiker. Er wird im April eine<br />

selbst organisierte Mietwagenrundreise durch den<br />

Westen der USA machen. Die Reise soll unter anderem<br />

über San Francisco, San Diego, Las Vegas, Los Angeles<br />

und diverse Nationalparks führen. Während dieser<br />

Reise soll ein aktiver Video-Blog entstehen, in dem mit<br />

regelmäßigen kurzen Video-Clips die spannenden und<br />

aufregenden Erlebnisse ebenso wie die Unwägbarkeiten<br />

und die Probleme eines Tetraplegikers auf einer solchen<br />

Reise, dokumentiert werden sollen.<br />

Dieser Blog soll nach dem Ende der Reise in einen dauerhaften<br />

multimedialen Blog münden, welcher jedem<br />

<strong>körper</strong>lich behinderten Menschen die Möglichkeit bietet,<br />

seine Reiseerfahrungen mit anderen Menschen<br />

zu teilen. Es soll etwas entstehen, was weit über diese<br />

Reise hinaus wirkt und sehr vielen Menschen Hilfe und<br />

Unterstützung bieten kann. Nach der Rückkehr aus den<br />

USA wird aus dem gesamten Material eine Reportage<br />

entstehen, die als DVD erhältlich sein wird und in ausgewählten<br />

Kinos laufen soll.<br />

Ziel des Projekts „Free on Wheels“ ist es, einen Menschen<br />

zu begleiten und seine Erfahrungen – positiv wie<br />

negativ – festzuhalten um Menschen, die sich in ähnlichen<br />

Lebenssituationen befinden, zu zeigen, was alles<br />

möglich ist. Hier geht der Protagonist Manuel Niederberger<br />

mit gutem Beispiel voran und kann in vielen<br />

Köpfen einiges bewegen.<br />

Um das Projekt finanzieren zu können, braucht er<br />

möglichst viele Unterstützer auf der Crowdfunding-Plattform<br />

„Startnext“. Unter dem Link http://www.<br />

startnext.de/free-on-wheels gibt es detailliertere Infos<br />

sowie diverse Möglichkeiten der Unterstützung.<br />

arabellaniederberger@arabella-media.de<br />

<strong>bvkm</strong>.<strong>aktuell</strong> Nr. 1/13 <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!