31.01.2014 Aufrufe

Erfolgreich auf zwei Rädern - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Erfolgreich auf zwei Rädern - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Erfolgreich auf zwei Rädern - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

19<br />

Gefrees<br />

Karate-Dojo Gefrees<br />

Am 13. April richtete der Gefreeser<br />

Karateverein einen Lehrgang mit<br />

Trainer Harald Strauss, 5. Dan, aus.<br />

An diesem schönen Frühlingstag<br />

fanden über 100 Karateka nach Gefrees<br />

und nahmen am Training teil.<br />

Harald vermittelte mit ruhiger Art<br />

seine Ansicht zu verschiedenen Katas<br />

(Kampf gegen mehrere imaginäre<br />

Gegner) und deren Bunkai<br />

(Anwendung der Kata). Mit seinen<br />

Training schaffte es der Breitensportreferent,<br />

sowohl die jungen als<br />

auch die älteren Sportler förmlich<br />

in seinen Bann zu ziehen. So konnte<br />

man im Training schon erhebliche<br />

Fortschritte bei den trainingseifrigen<br />

Sportlern sehen. Die Auswahl<br />

seiner Techniken motivierten alle<br />

undsporntezuHöchstleistungenan.<br />

Bei all den harten Trainingseinheiten<br />

gelang es Harald immer, sein lockeres<br />

und freundliches Gemüt<br />

durchdringen zu lassen, so dass die<br />

Teilnehmer viel Spaß hatten und<br />

voll <strong>auf</strong> ihre Kosten kamen. Nach<br />

diesem anstrengenden, jedoch<br />

lehrreichen Trainingstag war es für<br />

einen Großteil der Teilnehmer noch<br />

nicht vorbei. 30 Kämpfer legten<br />

noch ihre nächst höhere Gürtelprüfung<br />

bei Harald Strauss ab.<br />

Goldkronach<br />

SpVgg Goldkronach<br />

Große Freude herrscht bei jedem<br />

<strong>Verein</strong>, wenn man verdiente und<br />

langjährige Mitglieder für ihre Treue<br />

zum <strong>Verein</strong> oder ihr an den Tag gelegtes<br />

Engagement für den <strong>Verein</strong><br />

auszeichnen kann. Die Jahresversammlung<br />

bietet dafür einen geeigneten<br />

Rahmen. So konnte auch<br />

in diesem Jahr wieder Vorsitzender<br />

Manfred Hautsch für 25 Jahre Treue<br />

zur Spielvereinigung mit Urkunde<br />

und Anstecknadel Gisela Amschler,<br />

Heike Blechschmidt, Nadja Birke,<br />

Klaus Beck, Jutta Hofmann, Dieter<br />

Keppner, Frank-Ekkehard Kröber,<br />

Michael Opel, Ulrike Ruppel, Alexander<br />

Ruppel, Horst Schott, Christina<br />

Vogel, Alexander Wölfel, Brigitte<br />

Wening und Christine Ordnung<br />

auszeichnen. 40 Jahre gehört<br />

Andreas Will, 50 Jahre Helmut<br />

Schröll und gar 60 Jahre gehören<br />

Heinz Preiß, Siegfried Preiß und<br />

Adam Wein dem <strong>Verein</strong> an. Auch<br />

Das Foto zeigt: (hinten von links) Frank-Ekkehard Kröber,<br />

Andreas Will, Vorsitzenden Manfred Hautsch (leicht verdeckt),<br />

Helmut Schröll, Alexander Ruppel, Ulrike Ruppel,<br />

(vorne von links) Bürgermeister Günter Exner, Jutta Hofmann,<br />

Erwin Schott, Gerhard Schmidt und Heinz Preiß.<br />

für sie gab es Urkunde und Anstecknadel.<br />

Besonders freute sich<br />

Hautsch, gleich <strong>zwei</strong> verdiente Mitglieder<br />

für ihr unermüdliches Engagement<br />

und ihre langjährige Mitarbeit<br />

in der Vorstandschaft zu Ehrenvorsitzenden<br />

zu ernennen. Erwin<br />

Schott gehört dem <strong>Verein</strong> seit<br />

1951 an. Schott war fünf Jahre Vorsitzender<br />

und über einen längeren<br />

Zeitraum Spielleiter. Für diese Tätigkeit<br />

wurde ihm vom BLSV (Bayerischer<br />

Landessportverband) die<br />

Verdienstnadel in Bronze mit Ehrenkranz<br />

und Urkunde verliehen<br />

und er wurde zum Ehrenvorsitzenden<br />

ernannt. Auch Gerhard<br />

Schmidt hatte sich um den <strong>Verein</strong><br />

verdient gemacht: Er war sechs Jahre<br />

Vorsitzender, etliche Jahre <strong>zwei</strong>ter<br />

Vorsitzender und über 20 Jahre<br />

deren Schriftführer. Dafür gab es<br />

vom BLSV die Ehrennadel in Silber<br />

mit Gold, von der Spielvereinigung<br />

wurde er zum Ehrenvorsitzenden<br />

ernannt. Bürgermeister Günter Exner<br />

gratulierte den langjährigen<br />

Mitgliedern und neuen Ehrenvorsitzenden<br />

zu ihren Auszeichnungen.<br />

Für die nicht anwesenden Mitglieder<br />

wird die Ehrung in geeigneter<br />

Form nachgeholt. kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!