31.01.2014 Aufrufe

Erfolgreich auf zwei Rädern - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Erfolgreich auf zwei Rädern - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Erfolgreich auf zwei Rädern - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

25<br />

Kemnath<br />

Soldatenkameradschaft Waldeck<br />

Die Sieger der Kreismeisterschaft<br />

Hans-Stahl-Schießen und der<br />

Kreismeisterschaft im Crossl<strong>auf</strong> 2012<br />

zeichnete der Kreisverband des<br />

Bayerischen Soldatenbundes am<br />

Freitag im Rahmen seiner Kreisversammlung<br />

aus. Ein dickes Lob hatte<br />

Kreisvorsitzender Thomas Semba für<br />

die Teilnehmer der beiden Kreiswettbewerbe<br />

mitgebracht. "Man<br />

kann nur Staunen, welche Leistungen<br />

unsere Mitglieder an den Tag legen<br />

und welche Zeiten in Ahornberg<br />

gel<strong>auf</strong>en werden, insbesondere<br />

wenn man die anspruchsvolle Strecke<br />

kennt." Zudem seien die Wettbewerbe<br />

jedes Jahr <strong>auf</strong>s Neue Kameradschafts-<br />

und Geselligkeitstreffenparexcellence.<br />

Beim Hans-Stahl-Schießen wurden<br />

jeweils die besten drei Einzelschützen<br />

und Mannschaften im KK-Pistolen-Schießen<br />

und im KK-Gewehr-<br />

Dreistellungskampf ausgezeichnet.<br />

Auch die drei Siegermannschaften<br />

der Gesamtwertung wurden geehrt.<br />

Im Gesamtmannschaftswettbewerb,<br />

bei dem die Mannschaftsergebnisse<br />

aus KK-Pistole und KK-Gewehr-<br />

Dreistellungskampf zusammengezählt<br />

werden, siegte die KSK Immenreuth<br />

mit 1912 Ringen vor der SRK<br />

Neusorg mit 1727 und der SKV Unterlind<br />

mit 1634 Ringen. In der<br />

Mannschaftseinzelwertung Kleinkaliber-Pistole-Mannschaft<br />

hatte<br />

die KSK Immenreuth (992) die Nase<br />

vor der KSK Waldeck (969) und KSK<br />

Fuhrmannsreuth (968). Die Mannschaftseinzelwertung<br />

KK-Gewehr-<br />

Dreistellungskampf-Mannschaft<br />

gewann die SRK Mehlmeisel (1072)<br />

vor der KSK Immenreuth (920) und<br />

der SRK Neusorg (870). In der Einzelwertung<br />

Kleinkaliber-Pistole sicherte<br />

sich Siegbert Roth, SRK Neusorg,<br />

mit 277 Ringen die Siegtrophäe.<br />

Zweiter wurde Rudolf Ernstberger,<br />

KSK Fuhrmannsreuth, mit 264 Ringen,<br />

Dritter Markus Schmidt, KSK<br />

Waldeck, mit 261 Ringe. Den KK-<br />

Gewehr-Dreistellungskampf gewann<br />

Hubert Schinner von der SRK<br />

Mehlmeisel (278) vor Werner Hackenschmidt,<br />

SRK Mehlmeisel (270),<br />

undGeorgSchinner,SRKMehlmeisel<br />

(263).<br />

Nicht ohne Stolz überreichte Semba<br />

auch beim Crossl<strong>auf</strong> 2012 die Siegerurkunden<br />

an Marco Ziegler (Erster)<br />

und Jürgen K<strong>auf</strong>mann (Zweiter)<br />

von der SKV Kirchenlaibach und Michael<br />

Rippl (Dritter) von der KSK<br />

Immenreuth. Im Mannschaftswertung<br />

glänzte die KSK Ramlesreuth<br />

mit Matthias Pirner, Wolfgang<br />

Ackermann und Norbert Weber vor<br />

der SKV Kirchenlaibach mit Marco<br />

Ziegler, Jürgen K<strong>auf</strong>mann, Peter<br />

Schmidt, der KSK Immenreuth Imit<br />

Michael Rippl, Martin Zenker, Michael<br />

Zimmerer und der KSK Immenreuth<br />

II Bernhard Kreuzer, Max<br />

Ettererund AlexanderStauter. red<br />

Kirchenpingarten<br />

Bayern-Fans Fuchsendorf<br />

Stefan Legath wurde wieder zum Vorsitzenden des Bayernstammtisches<br />

gewählt. Mit im Bild ist Bürgermeister Klaus Wagner(stehend).<br />

Foto:Kreuzer<br />

Stefan Legath bleibt für weitere <strong>zwei</strong><br />

Jahre Vorsitzender des FC-Bayern-<br />

Stammtisches,denerseit1999führt.<br />

189 Mitglieder, 21 mehr als vor einem<br />

Jahr, zählt der Fanclub heute.<br />

Eine positive Entwicklung, so der<br />

Vorsitzende bei der Jahresversammlung<br />

am vergangenen Samstag<br />

im <strong>Verein</strong>slokal Deubzer.<br />

Schlecht aber auch, wenn, wie für<br />

das Spiel gegen Barcelona, 48 Karten<br />

bestellt, aber nur 35 zugeteilt<br />

werden, bedauerte Legath, weil<br />

nicht mehr alle Wünsche erfüllt<br />

werden könnten.<br />

Im Vergleich zu 2012 verläuft die<br />

Saison für die Fans erfreulicher.<br />

Mussten sich die Anhänger der Bayern<br />

im vergangenen Jahr mit drei Vizemeistertiteln<br />

zufrieden geben, so<br />

freuen sie sich in der l<strong>auf</strong>enden Saison<br />

bereits jetzt über einen Meistertitel<br />

und hoffen noch <strong>auf</strong> <strong>zwei</strong><br />

weitere. Allerdings: "In der Bundesliga<br />

ist es schon langweilig geworden",<br />

trauerte Legath dem frühzeitigen<br />

Gewinn der Deutschen<br />

Meisterschaft nach. "Aber den Bayern<br />

erwartet zum Saisonende ein<br />

stolzer, selbst erwirtschafteter Gewinn."<br />

Zu vier Bundesligaspielen reisten die<br />

Fuchsendorfer Bayernfans in der<br />

l<strong>auf</strong>enden Saison. Eine Fahrt folgt<br />

noch am kommenden Wochenende.<br />

Besucht wurde das Champions<br />

League-Spiel gegen den FC Turin<br />

und im Halbfinale wurden die Bayern<br />

gegen den FC Barcelona angefeuert.<br />

Vorsorglich wurden vor dem<br />

Spiel, für den Fall eines Sieges, bereits<br />

Karten für das Finale vorbestellt.<br />

Stefan Legath bedauerte aber<br />

auch viele ins Leere gel<strong>auf</strong>ene Kartenbestellungen.<br />

Kartenkontingente<br />

für fünf Heimspiele der Bayern<br />

in der Saison 2013/14 seien zugeteilt.<br />

Bei den Auswärtsspielen<br />

hegte er aber Zweifel, ob überhaupt<br />

Karten für eines der fünf beantragten<br />

Spiele zugeteilt werden.<br />

Bürgermeister Klaus Wagner hatte<br />

bei der Durchführung der Neuwahlen<br />

eine glückliche Hand. Sie<br />

brachte nur geringfügige Änderungen<br />

und waren sehr rasch per Akklamation<br />

abgewickelt. Gewählt<br />

wurden: Vorsitzender Stefan Legath,<br />

<strong>zwei</strong>te Vorsitzende Monika<br />

Schmidt, Schriftführer Christopher<br />

Buchbinder, Kassier Stefan Buchbinder,<br />

Jungendbe<strong>auf</strong>tragter Franz<br />

Deubzer, Beisitzer Lukas Langsteiner,<br />

Stefan Schober und Philipp<br />

Schmidt sowie Kassenprüfer Theo<br />

Langsteiner und Hubert Scherm. kr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!