01.02.2014 Aufrufe

Langskript Perioperatives Transfusionskonzept - Transfusionsmedizin

Langskript Perioperatives Transfusionskonzept - Transfusionsmedizin

Langskript Perioperatives Transfusionskonzept - Transfusionsmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.22 Wo finden Sie weitere Informationen?<br />

Institutionen<br />

• Paul Ehrlich Institut (http://www.pei.de/)<br />

• Robert Koch Institut /http://www.rki.de/)<br />

• Arbeitskreis Blut (http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/BLUT.HTM)<br />

• Berufsverband Deutscher <strong>Transfusionsmedizin</strong>er e.V. (http://www.bdtev.de/)<br />

• Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und<br />

Medizinprodukten (http://www.zlg.de/)<br />

Dokumente<br />

• Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln<br />

(http://www.pei.de/downloads/10amg.pdf)<br />

• Text des Transfusionsgesetzes<br />

(http://www.bdtev.de/Dokumente/Transfusionsgesetz_BDT.pdf)<br />

• Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur<br />

Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie)<br />

(http://www.pei.de/downloads/haemotherapie_richtlinien.pdf)<br />

• Votum 24 (http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/Votum24.PDF und<br />

http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/Votum24-Anhang.PDF<br />

• Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und<br />

Plasmaderivaten 4. Auflage<br />

4 <strong>Perioperatives</strong> <strong>Transfusionskonzept</strong>.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 40/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!