04.02.2014 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 480

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos (2): PixelQuelle.de<br />

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>480</strong> 7. Februar 2013 Seite 18<br />

Man<br />

teou!<br />

KAR<br />

Man<br />

teou!<br />

EVAL<br />

Man<br />

teou!<br />

Erfolgreiche Abschlussprüfung: Sechs neue Volksbanker<br />

Erfolgreiche Abschlussprüfung: (v.l.) Vorstandsvorsitzender Paul Löneke, Niklas Kluge, Daniel Nunne,<br />

Nicole Nitschke, Stefan Bothe, Marina Hagemeier, Jan Sander, Ausbildungsleiter Thomas Göke und<br />

Vorstand Birger Kriwet.<br />

Der Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder<br />

ist Profifotograf und Globetrotter.<br />

In Vorträgen berichtet er von<br />

seinen Reisen und Expeditionen. Die<br />

digitalen Projektionen untermalen er-<br />

Die Freude und Erleichterung ist den sechs jungen Bankkaufleuten<br />

deutlich anzusehen. Die Abschlussprüfung ist geschafft! Nach 2,5-<br />

jähriger Ausbildungszeit bei der Vereinigten Volksbank konnten<br />

nun zwei junge Damen und vier Herren die Glückwünsche des Vorstandes<br />

und ihres Ausbildungsleiters zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung entgegennehmen.<br />

Während ihrer Ausbildung lernten Stefan Bothe, Marina Hagemeier, Niklas<br />

Kluge, Nicole Nitschke, Daniel Nunne und Jan Sander die unterschiedlichsten<br />

Bereiche des Bankgeschäfts und einen Großteil des Geschäftsgebietes der<br />

Vereinigten Volksbank kennen. Ergänzt wurde dieser praktische Teil der<br />

Ausbildung durch den Besuch des Berufskollegs in Höxter und durch<br />

verschiedene Themenbereiche umfassende, überbetriebliche Seminare.<br />

Bereits im November vergangenen Jahres absolvierten die sechs erfolgreich<br />

den schriftlichen Teil der Prüfung. Auf den abschließenden praktischen<br />

Prüfungsteil wurden die Auszubildenden dann noch einmal durch spezielle<br />

Prüfungstrainings mit den „alten Hasen“ der Volksbank vorbereitet. Somit<br />

waren sie dann für den mündlichen Teil der Abschlussprüfung, in dem eine<br />

konkrete Beratungssituation mit den Prüfern simuliert wurde, bestens gerüstet.<br />

In einer kleinen Feierstunde gratulierten nun die Vorstände Paul Löneke und<br />

Birger Kriwet zusammen mit dem Ausbildungsleiter Thomas Göke den frisch<br />

gebackenen Bankkaufleuten mit einem kleinen Erinnerungspräsent. „Sie<br />

können auf ihre Ergebnisse in den Abschlussprüfungen stolz sein, und wir<br />

sind es auch. Mit jungen, engagierten und bestens ausgebildeten Beratern ist<br />

die hohe und bedarfsgerechte Beratungsqualität im Sinne unserer Kunden<br />

auch in Zukunft gesichert.“ Alle sechs neuen Bankkaufleute haben inzwischen<br />

ihren neuen Arbeitsplatz im Service und in der Kundenberatung verschiedener<br />

Geschäftsstellen eingenommen.<br />

Sandebecker Narren im Vinzenzhaus: Karneval für Jung und Alt<br />

Die Sandebecker Narren haben es<br />

wieder einmal geschafft, eine Karnevalsparty<br />

im Vinzenzhaus zum Dorfgespräch<br />

für die kommenden Tage zu<br />

machen. Ob beim Bäcker vor Ort,<br />

oder auf der Straße, die Eindrücke<br />

sind bei jedermann noch vor dem<br />

närrischen Auge.<br />

Angefangen mit Prinz Rolf, der sich<br />

erstmals mit einer kleinen Belegschaft<br />

selbst einen Einblick vom Sandebecker<br />

Karnevalstreiben verschaffte,<br />

ließen die Programmpunkte nichts zu<br />

wünschen übrig. Gerd Reinders<br />

sprang mit großen Schritten in die<br />

Bütt und sorgte so für traditionellen<br />

Karnevalsklamauk.<br />

Das Duo Sarah und Nicole heizte<br />

dem Publikum unter anderem mit<br />

dem Hit „Je t’aime“ ein. Die Veranstalter<br />

St. Huberts Schützenbruderschaft<br />

Sandebeck rundeten diesen<br />

Bei Drucksachen vertraue ich<br />

den Profis vom Kurier-Verlag!<br />

Kurier-Verlag GmbH & Co. KGKurier-Verlag GmbH<br />

32805 Horn-Bad Meinberg Kampstraße 10<br />

Tel. 05234-2028-10 Fax 05234-2028-29<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de<br />

Abend mit einer Showeinlage ab, die<br />

den einen oder anderen Besucher<br />

jetzt noch ein Lächeln auf die Lippen<br />

zaubert. Britney Spears und Village<br />

People geben einfach eine tolle Kombination<br />

ab. Bis tief in die Morgenstunden<br />

wurde mit DJ Manuel gefeiert.<br />

Spätestens jetzt weiß man auch in<br />

der Hochburg Steinheim, dass in<br />

Sandebeck famoser Karneval gefeiert<br />

wird.<br />

Die St. Hubertus Tanzgruppe sorgte<br />

für Stimmung.<br />

Bild links: Der <strong>Steinheimer</strong> Karnevalsprinz<br />

Rolf ließ es sich nicht nehmen<br />

dabei zu sein, im Bild mit dem<br />

Vorstand der St. Hubertus Schützen.<br />

Multivisionsshow am 19. Februar präsentiert von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder<br />

Von Stonehenge bis Land’s End<br />

Wir gestalten und drucken Prospekte, Flyer, Handzettel für Ihre Firma. Außerdem produzieren wir für Sie Plakate,<br />

Geschäftsdrucksachen, Festschriften, Bücher, Aufkleber. Auf Wunsch sorgen wir auch für eine verlässliche Verteilung<br />

über den <strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> oder eine unserer anderen Anzeigenzeitungen. Sie wählen aus, wo die Beilagen<br />

verteilt werden sollen, wir kümmern uns um den Rest. Fordern Sie uns. Sie werden zufrieden sein.<br />

lebnisintensiv die spektakulären Präsentationen.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

der Stadtmarketinggesellschaft Steinheim<br />

zeigt Prof. Dr. Dr. Rohleder<br />

eine Multivisionsshow über Cornwall<br />

am Dienstag, 19. Februar um<br />

19:30 Uhr im Rathaussaal Stadt Steinheim.<br />

Die Vortragsdauer beträgt ca.<br />

100 Minuten.<br />

Der Profifotograf Christoph Rohleder<br />

hat auf seinen vielen Reisen<br />

nach Cornwall die Traumrouten von<br />

Stonehenge bis Land’s End in allen<br />

Facetten erlebt und mit traumhaften<br />

Bildern verewigt. Wen die Welt von<br />

Wechsel der CDU<br />

im Rat<br />

Bieling geht,<br />

Lödige kommt<br />

Ratsfrau Elke Bieling hat ihren Sitz<br />

im <strong>Steinheimer</strong> Rat niedergelegt. Diesen<br />

Entschluss hat sie dem Bürgermeister<br />

in einem Schreiben mitgeteilt.<br />

Da der persönliche Vertreter Marcel<br />

Nunne aus beruflichen Gründen das<br />

Mandat nicht annimmt, rückt Wilhelm<br />

Lödige (Zachel) von der Reserveliste<br />

in den Rat nach. Er wird bei der<br />

nächsten Ratssitzung am 18. Februar<br />

vereidigt.<br />

Wilhelm Lödige („Zachel“) übernimmt<br />

das Ratsmandat von Elke<br />

Bieling. Lödige rückt von der Reserveliste<br />

nach, er hat dem Rat<br />

bereits von 1999 bis 2004 angehört.<br />

Elke Bieling hat dem Rat seit Beginn<br />

der laufenden Wahlperiode angehört.<br />

Sie war direkt gewählt im Wahlbezirk<br />

um den Jüttenplatz. Sie war zuletzt<br />

Vorsitzende im Ausschuss für Heimatpflege,<br />

Kultur und Umwelt, Mitglied<br />

im Haupt-, im Finanz- und im<br />

Bezirksausschuss der Kernstadt.<br />

Wilhelm Lödige hat dem Rat bereits<br />

im Zeitraum von 1999 bis 2004 angehört,<br />

zuletzt war er sachkundiger<br />

Bürger im Ausschuss für Heimatpflege,<br />

Kultur und Umwelt. Elke Bieling<br />

hat auch ihre Funktionen im Kreisvorstand<br />

der CDU, als stellvertretende<br />

Vorsitzende der Kreisfrauenunion,<br />

im <strong>Steinheimer</strong> Stadtverband und<br />

als stellvertretende Vorsitzende in der<br />

Ortsunion abgegeben.<br />

Politisch aktiv war sie seit mehr als<br />

einem Jahrzehnt, angefangen hat sie<br />

in der Frauenunion. „Die verschiedenen<br />

Tätigkeiten habe ich immer sehr<br />

engagiert wahrgenommen und Politik<br />

dabei mit großem Spaß betrieben,“<br />

erklärt sie. Für ihre Entscheidung<br />

nennt die CDU Ratsfrau gesundheitliche<br />

Motive. „Ich habe die Entscheidung<br />

nach reiflicher Überlegung getroffen.<br />

Politische Differenzen hätten<br />

dabei keine Rolle gespielt.“<br />

Rosamunde Pilcher fasziniert, der<br />

wird diesen Vortrag lieben. Einzigartige<br />

englische Gärten, die in bunten<br />

Farben wunderschöne Schmetterlinge<br />

anfunkeln, wildromantische Landschaften<br />

mit kolossalen Steilküsten,<br />

undurchdringbare Moore sowie endloses<br />

Marschland bilden die Kulisse<br />

für die mythischen Kultstätten aus<br />

der Zeit der Kelten und der Legende<br />

um König Artus. Die einzigartigen<br />

Bilder spiegeln die Atmosphäre der<br />

geheimnisumwitterten Wälder wie<br />

Dartmoor wider, wenn der lichte<br />

Nebel im Morgengrauen durch die<br />

Baumkronen entschwindet und dabei<br />

die Tierwelt erweckt.<br />

Charmant präsentieren sich die kleinen<br />

Orte an Cornwalls Küste, umrahmt<br />

von pittoresken Landschaften.<br />

St. Ives versprüht mediterranes Flair<br />

mit seiner Künstlerszene und traumhaften<br />

Stränden, während in einigen<br />

Fischerdörfern noch heute Schmugglergeschichten<br />

aus vergangenen Jahrhunderten<br />

kursieren. St. Michaels<br />

Mount, die berühmte Festung im<br />

Meer, das antike Minack Theater<br />

sowie das astronautisch anmutende<br />

Eden Projekt und die karibischen<br />

Scilly Inseln sind weitere Highlights<br />

der Veranstaltung. Der erfrischende<br />

Mix aus Fotografie und Film. Vom<br />

Boden und aus der Luft, wird mit<br />

neuster digitaler Technologie im 16:9<br />

Format projiziert und live kommentiert.<br />

Der Eintritt beträgt jeweils 8 Euro.<br />

Eintrittskarten sind an der Abendkasse<br />

erhältlich. Wird noch ein Geschenk<br />

zum Geburtstag, Hochzeitstag<br />

oder ähnlichen Anlässe benötigt,<br />

können Gutscheine für diese Veranstaltung<br />

bei der Stadtmarketinggesellschaft<br />

Steinheim erworben werden.<br />

Lassen Sie sich faszinieren vom<br />

Cornwall-Englands wilden Südwesten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!