07.02.2014 Aufrufe

Verbändevereinbarung über Kriterien zur Bestimmung von ...

Verbändevereinbarung über Kriterien zur Bestimmung von ...

Verbändevereinbarung über Kriterien zur Bestimmung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 6 - 4 -<br />

≥ 2500 h<br />

⎡(B<br />

⎢<br />

⎣<br />

MSP<br />

−LP<br />

MSP−Netzreserve<br />

8760h<br />

) ⋅ 100<br />

− AP<br />

MSP<br />

⎤ T − 2500h<br />

⎥ ⋅<br />

⎦ 8760h − 2500h<br />

ct / kWh<br />

+ AP<br />

MSP<br />

- AP<br />

Pauschal.<br />

• Als Jahresbenutzungsdauer T (in h) wird das Verhältnis aus der im Abrechnungsjahr eingespeisten<br />

Arbeit zu der Nennleistung der Anlage gemäß Typenschild festgelegt. Bei<br />

Jahresbenutzungsdauern größer 2500 h ist das jeweilige Ergebnis aus den o.g. Formeln<br />

auf zwei Stellen hinter dem Komma zu runden.<br />

Zur Verdeutlichung nachfolgendes Zahlenbeispiel:<br />

Annahme <strong>von</strong> beispielhaften Netznutzungs- und Netzreservepreisen (netzbetreiberindividuell,<br />

abhängig vom jeweiligen Preissystem für Netznutzung)<br />

• Annahme Netznutzungspreis bei Entnahme in Mittelspannung (ohne Umspannung) und<br />

Jahresbenutzungsdauer Entnahme > 2500 h:<br />

Leistungspreis (LP MSP )<br />

50,00 €/kW<br />

Arbeitspreis (AP MSP ) 0,50 ct/kWh<br />

→ Briefmarke (B MSP )<br />

93,80 €/kW<br />

• Preis für Netzreservekapazität bei Entnahme in Mittelspannung (ohne Umspannung)<br />

für 200-400 h:<br />

Leistungspreis (LP MSP-Netzreserve ) 28,14 €/kW<br />

• Pauschalierungsabschlag auf Grund der Verwendung <strong>von</strong> synthetischen Erzeugungsprofilen<br />

Arbeitspreis (AP Pauschal. ) 0,25 ct/kWh<br />

Mit diesen Annahmen ergibt sich die Berechnungsvorschrift für das Entgelt bei Jahresbenutzungsdauern<br />

wie folgt:<br />

< 2500 h 0,5 ct/kWh - 0,25 ct/kWh<br />

≥ 2500 h ⎡( 93,80 − 28,14)<br />

⎢<br />

⎣<br />

8760<br />

⋅ 100<br />

⎤ T − 2500h<br />

− 0,5⎥<br />

⋅ ct /kWh + 0,5 − 0,25 ct / kWh<br />

⎦ 6260h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!