10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 08.11.2014 / 07.11.2013<br />

Fortbildungsseminar<br />

Lackaufbau/Lackfehler<br />

Ziel<br />

Es werden die Grundlagen der Lackiertechnik ebenso<br />

behandelt wie Smart-Repair, Spot-Repair und neue<br />

Technologien auf dem Sektor der Fahrzeuglackierung.<br />

Die Lackierung von Anbauteilen und die Diskussion<br />

von Lackierfehlern mit Hilfe von Farbmusterblechen<br />

soll dem Teilnehmer das notwendige Fachwissen zur<br />

Grundlage einer qualitativ hochwertigen Gutachtenerstellung<br />

vermitteln.<br />

Inhalt<br />

Lackaufbau<br />

Serienlackierung<br />

Reparaturlackierung<br />

Mängelerkennung<br />

Reparaturtechniken<br />

Aktuelle Aspekte<br />

Spot-Repair<br />

Referent<br />

Michael Schneider<br />

Spies Hecker GmbH<br />

Dauer<br />

1 Tag, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

07.11.2013<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

Veranstaltung 2013-207-01<br />

08.11.2014<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

Veranstaltung 2014-207-01<br />

Preis<br />

260,00 € zzgl. MwSt.<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Prüfingenieure<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

IFS:<br />

ZAK:<br />

DAT:<br />

1Tag<br />

1Tag<br />

1Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!