10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 14.03.2014 / 27.09.2014<br />

Fortbildungsseminar<br />

Vermessung von Kraftfahrzeugrahmen<br />

und Fahrwerken<br />

Ziel<br />

Innerhalb dieses Seminars soll dem Sachverständigen<br />

das notwendige Rüstzeug gegeben werden, um Vermessungsprotokolle<br />

richtig lesen und vor allem Ungereimtheiten<br />

schnell aufdecken zu können.<br />

Inhalt<br />

Die Seminarteilnehmer werden in die Lage versetzt,<br />

beurteilen zu können wann und wie vermessen werden<br />

muss. Es werden die notwendigen Grundlagen<br />

vermittelt, die es möglich machen, ein Vermessungsprotokoll<br />

hinsichtlich aller relevanten Parameter beurteilen<br />

zu können. Jeder Teilnehmer wird in Gruppenarbeit<br />

eine Vermessung, sowohl am PKW als auch am<br />

KRAD, durchführen.<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Kfz-Prüfingenieure<br />

Sachbearbeiter<br />

Referent<br />

Hermann Maas<br />

ö.b.u.v. Kfz-SV<br />

Dauer<br />

1 Tag, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

14.03.2014<br />

Veranstaltung 2014-405-01<br />

27.09.2014<br />

Veranstaltung 2014-405-02<br />

Preis<br />

260,00 € zzgl. MwSt.<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

GTÜ-Prüfingenieure:<br />

IFS:<br />

ZAK:<br />

DAT:<br />

½ Tag<br />

1Tag<br />

1Tag<br />

1Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!