10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 17.+18.07.2014<br />

Fortbildungsseminar<br />

Unfallspuren an Fahrzeugen<br />

Teil II<br />

Ziel<br />

Das Seminar soll dem Sachverständigen das Rüstzeug<br />

vermitteln, aussagekräftige Spuren erkennen<br />

und interpretieren zu lernen. Anhand von Crash-Tests<br />

wird dem Teilnehmer die Entstehung von diversen<br />

Beschädigungen vermittelt. Der Sachverständige soll<br />

erkennen wann der Verdacht auf ein manipuliertes<br />

Schadenereignis besteht.<br />

Inhalt<br />

Tag 1<br />

Tag 2<br />

Grundlagen: Spuren und Bewertung<br />

Das technische Handwerkszeug<br />

Crash-Test, Fahrversuche mit Pkw’s<br />

Dokumentationsbeispiele<br />

Auswertung der Versuche<br />

Simulationsrechnungen<br />

Fallbeispiele<br />

Aufbau des Gutachten, Formulierungen<br />

Gutachtenerstellung anhand von Fallbeispielen<br />

Fachdiskussion<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Kfz-Prüfingenieure<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

Referent<br />

Dipl.-Ing. Jörg Göritz<br />

ö.b.u.v. Kfz-SV<br />

Dauer<br />

2 Tage, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

17.+18.07.2014<br />

Veranstaltung 2014-415-01<br />

Preis<br />

470,00 € zzgl. MwSt.<br />

IFS:<br />

ZAK:<br />

DAT:<br />

2Tage<br />

2Tage<br />

2Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!