10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen zum BVSK 95<br />

Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen<br />

Sachverständigen für das Kfz-Wesen e.V. - BVSK<br />

Menzelstr. 5, 14467 Potsdam<br />

Telefon: 0331-2360590<br />

Telefax: 0331-23605910<br />

Internet: http://www.BVSK.de<br />

E-Mail: info@bvsk.de<br />

gegründet 1959<br />

etwa 1000 Mitglieder<br />

Beirat Rechtsanwälte mit etwa 300 Anwaltskanzleien<br />

internationale Vertretung durch die F.I.E.A.<br />

Dienstleistungsangebot für Mitglieder:<br />

o Beratung<br />

o Informationsdienst<br />

o Datenbank<br />

o Aus- und Weiterbildung<br />

o Qualitätsüberwachung<br />

o Pressearbeit<br />

o Veröffentlichungen<br />

berufsständische Interessenvertretung<br />

Ein Ziel des BVSK ist es, das vom Verband entwickelte Berufsbild des KFZ-SV nachhaltig<br />

zu etablieren. Dazu gehört ein auf der Basis eines Ingenieurstudiums oder der<br />

KFZ-Meister-Ausbildung angelegtes Prüfverfahren, das durch höchstrichterliche<br />

Rechtsprechung anerkannt ist. Der verbandseigene Ausschuss für Technik und<br />

Recht, ATR, führt diese Prüfungen gemeinsam mit dem Institut für Sachverständigenwesen,<br />

IFS, regelmäßig durch. Die Zugehörigkeit eines Kfz-Sachverständigen<br />

zum BVSK garantiert somit ein Höchstmaß an Qualität bei der Gutachtenerstellung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!