10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07.04.2014 – 15.10.2014 83<br />

Referenten<br />

Zirka 25 Referenten<br />

mit dem jeweils fachspezifischen<br />

Background.<br />

Dauer<br />

70 Tage, ganztägig<br />

+ 2 Tage Prüfung<br />

+ 60 Tage Praktikum<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

Veranstaltung 2014-001-01<br />

Preis<br />

Preisinformationen erhalten<br />

Sie bei der Akademieleitung!<br />

Für Teilnehmer, die nicht alle<br />

Module der Ausbildung besuchen<br />

reduziert sich der Preis<br />

natürlich entsprechend der<br />

gebuchten Seminartage.<br />

Ausbildungsseminar<br />

Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen<br />

für Schaden und Bewertung<br />

Dauer<br />

72 Tage Theorie + Praktikum + Abschlussprüfung<br />

(10 Tage Intensivausbildung für Kfz-Prüfingenieure<br />

möglich).<br />

Ziel<br />

Das Seminar soll in Zusammenarbeit mit dem Büro in<br />

welchem der Seminarteilnehmer angestellt ist, ein<br />

Grundbaustein zur Tätigkeit des "Kfz-<br />

Sachverständigen für Schaden und Bewertung" sein.<br />

Der Ausbildungsgang ist mit dem größten Berufsverband<br />

der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen<br />

für das Kraftfahrzeugwesen (BVSK) abgestimmt.<br />

Das Niveau der internen Abschlussprüfung richtet sich<br />

nach den Anerkennungsvoraussetzungen der IHK`s<br />

und berücksichtigt das Anforderungsprofil zur Personenzertifizierung<br />

für Schaden und Bewertung.<br />

Besonderheit<br />

Für tätige Kfz-Prüfingenieure gemäß Anlage 8b StVZO<br />

besteht die Möglichkeit einer Themenreduzierung. Die<br />

Ausbildung kann, entsprechend der vorhandenen<br />

Kenntnisse, in Absprache mit der Akademieleitung auf<br />

die notwendigen Module reduziert werden.<br />

Die Mindestvoraussetzungen zur Teilnahme an dem<br />

Lehrgang sind mit der Anerkennung im BVSK abgestimmt<br />

und mit dem Beschluss von 2003 des Verkehrsgerichtstages<br />

in Goslar identisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!