10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.10.2014 73<br />

Referenten<br />

Harald Klingenberg<br />

Brandsachverständiger<br />

Ottmar Schneider<br />

Ö.b.u.v.- SV<br />

Dauer<br />

1 Tag, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

Fortbildungsseminar<br />

Fahrzeugentwendung<br />

Ziel<br />

Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmer mit allen<br />

technischen Möglichkeiten der Fahrzeugsicherung<br />

vertraut zu machen und zugleich die Vorgehensweise<br />

bei der Überwindung derselben darzulegen.<br />

Inhalt<br />

Arten von Fahrzeugsicherungen<br />

Voraussetzung einer nicht autorisierten Fahrzeugnutzung<br />

Fallbeispiele / Vorgehensweise<br />

Versuchsdurchführungen am Fahrzeug<br />

Elektronische Sicherungssysteme<br />

Manipulationsmöglichkeiten<br />

24.10.2014<br />

Veranstaltung 2014-408-01<br />

Preis<br />

260,00 € zzgl. MwSt.<br />

Das Seminar beschäftigt sich sowohl mit den mechanischen<br />

Sperreinrichtungen als auch den elektronischen<br />

Wegfahrsperren und den möglichen Manipulationen<br />

an z.B. Transpondern.<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Kfz-Prüfingenieure<br />

Sachbearbeiter<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

IFS:<br />

ZAK:<br />

DAT:<br />

1Tag<br />

1Tag<br />

1Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!