10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 In Planung<br />

Fortbildungsseminar<br />

Schäden an Aufliegern<br />

Fahrgestelle/Koffer-/Pritschenaufbauten<br />

Ziel<br />

Das Praxisseminar soll dem Teilnehmer am Objekt die<br />

notwendigen technischen Kenntnisse über Unfall /<br />

Betriebsschäden und deren Kalkulationen vermitteln.<br />

Die Herstellung der Anhänger und Aufbauten wird im<br />

Werk in einzelnen Schritten aufgezeigt.<br />

Inhalt<br />

Moderner Nutzfahrzeugbau<br />

Aufliegersysteme und Anhänger<br />

Produktionsablauf<br />

Schäden, Reparaturablauf<br />

Zusammenarbeit zwischen Werkstatt und SV<br />

Material- Ersatzteilpreise<br />

Lohnaufwendungen<br />

Schadenkalkulation<br />

Schmitz Cargobull händigt den Teilnehmern Listen<br />

mit Material- und Ersatzteilpreisen, sowie notwendigen<br />

Lohnkosten aus.<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Kfz-Prüfingenieure<br />

Referent<br />

N.N., Hersteller<br />

Dauer<br />

2 Tage, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstaltung 2014-307-01<br />

Preis<br />

580,00 € zzgl. MwSt.<br />

Die Teilnahme an diesem Seminar<br />

wird für GTÜ-<br />

Prüfingenieure gemäß Anlage<br />

VIII b StVZO mit ½ Tag für die<br />

Pflichtfortbildung angerechnet!<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

GTÜ-Prüfingenieure: 1Tag<br />

IFS:<br />

2Tage<br />

ZAK:<br />

2Tage<br />

DAT:<br />

2Tage<br />

Vorzugspreis für DAT Partner + Eigenanteil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!