10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 28.03.2014<br />

Fortbildungsseminar<br />

Der Kfz-Sachverständige in<br />

KH-Betrugsfällen<br />

Referenten<br />

Martin Detambel<br />

Continentale Vers.<br />

Ziel<br />

Das Seminar soll die Vorgehensweise aufzeigen und<br />

helfen Fehler im Anfangsstadium zu verhindern, die<br />

später dem Verfahren Schaden könnten. Es wird anhand<br />

von Fallbeispielen die praktische Vorgehensweise<br />

aufgezeigt.<br />

Inhalt<br />

Vorgehensweise<br />

Fachbegriffe<br />

Zusammenarbeit der Beteiligten<br />

Möglichkeiten des Sachverständigen<br />

Taktisches Verhalten<br />

Der Sachverständige muss je nach Auftrag ergänzende<br />

Ermittlungen durchführen und sollte sich nicht nur<br />

auf die Beschädigungen an den Fahrzeugen beschränken.<br />

Plausibilitätsbetrachtungen sind anzustellen<br />

und es gilt hierzu in verschiedene Richtungen<br />

Aufklärungsarbeit zu verrichten.<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Kfz-Prüfingenieure<br />

Sachbearbeiter<br />

Dipl.-Ing. Jörg Göritz<br />

ö.b.u.v. Kfz-SV<br />

Friedemann Nolte<br />

Richter am Amtsgericht<br />

Joachim Rummel<br />

Rechtsanwalt<br />

Dauer<br />

1 Tag, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

28.03.2014<br />

Veranstaltung 2014-409-01<br />

Preis<br />

310,00 € zzgl. MwSt.<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

IFS:<br />

1Tag<br />

ZAK:<br />

1Tag<br />

DAT:<br />

1Tag<br />

Vorzugspreis für DAT Partner + Eigenanteil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!