10.02.2014 Aufrufe

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

Themenübersicht - AWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 12.09.2014<br />

Grundlagenseminar (innerhalb der SV-Ausbildung)<br />

Erstellung von Gutachten bei<br />

Motorschäden<br />

Ziel<br />

Das Seminar soll insbesondere Grundlagen und Einstiegsvoraussetzungen<br />

zur Erstellung von Motor-<br />

Schadengutachten vermitteln.<br />

Inhalt<br />

Das Seminar beschäftigt sich mit der Erstellung von<br />

Gutachten zu Schäden an Verbrennungsmotoren. Die<br />

Vorgehensweise wird anhand von Beispielen aus der<br />

Praxis heraus dargestellt.<br />

Motortechnisches Grundwissen wird vorausgesetzt.<br />

Der Inhalt gliedert sich in:<br />

Arten von Motorschäden<br />

Vorgehensweise bei der Aufnahme<br />

Erarbeitung eines Gutachtens<br />

Fachdiskussion<br />

Referent<br />

Dr.-Ing. Bernd Liebig<br />

Ibl, Ingenieurbüro Dr. Liebig<br />

Dauer<br />

1 Tag, ganztägig<br />

Beginn 08:30 h<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>AWG</strong>, Mayen<br />

Veranstaltung 2014-002-02<br />

Preis<br />

260,00 € zzgl. MwSt.<br />

Zielgruppe<br />

Kfz-Sachverständige<br />

Kfz-Prüfingenieure<br />

Anerkannt zur Pflichtfortbildung für<br />

GTÜ-Prüfingenieure:<br />

IFS:<br />

ZAK:<br />

DAT:<br />

1Tag<br />

1Tag<br />

1Tag<br />

1Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!