14.02.2014 Aufrufe

Abstimmung von Siedlung und Verkehr im Unteren Urner Reusstal

Abstimmung von Siedlung und Verkehr im Unteren Urner Reusstal

Abstimmung von Siedlung und Verkehr im Unteren Urner Reusstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abst<strong>im</strong>mung</strong> <strong>von</strong> <strong>Siedlung</strong> <strong>und</strong> <strong>Verkehr</strong> <strong>im</strong> <strong>Unteren</strong> <strong>Urner</strong> <strong>Reusstal</strong> _______________________________ August 2013<br />

direkt in die Fläche ausgebreitet (Joos-Widmer 2012). Dies hat zur heutigen Struktur geführt, bei<br />

der innerhalb des <strong>Siedlung</strong>sgebiets <strong>im</strong>mer wieder grössere landwirtschaftlich genutzte Restflächen<br />

übrig sind (Abbildung 8). Diese liegen teilweise an mit ÖV sehr gut erschlossenen Lagen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> ihrer heutigen Nutzung stehen sie der Bevölkerung nicht als Naherholungsräume zur<br />

Verfügung. Der Fluss Reuss mit der direkt daneben verlaufenden Autobahn, die Eisenbahn <strong>und</strong><br />

der Schächenbach stellen Achsen dar, die den Raum prägen.<br />

Die Wohngebiete sind grösstenteils <strong>von</strong> den Gewerbe- <strong>und</strong> Industriegebieten getrennt. Die<br />

Ausnahme stellt das Betriebsareal der Firma Dätwyler Cables in Altdorf mit ihren grossen Industriehallen<br />

dar.<br />

Abbildung 8 <strong>Siedlung</strong>sstruktur des <strong>Unteren</strong> <strong>Urner</strong> <strong>Reusstal</strong>s<br />

Quelle: N. Cathomas<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!