14.02.2014 Aufrufe

Abstimmung von Siedlung und Verkehr im Unteren Urner Reusstal

Abstimmung von Siedlung und Verkehr im Unteren Urner Reusstal

Abstimmung von Siedlung und Verkehr im Unteren Urner Reusstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abst<strong>im</strong>mung</strong> <strong>von</strong> <strong>Siedlung</strong> <strong>und</strong> <strong>Verkehr</strong> <strong>im</strong> <strong>Unteren</strong> <strong>Urner</strong> <strong>Reusstal</strong> _______________________________ August 2013<br />

3.2.5 Exemplarische Umsetzung für Altdorf<br />

Ein Fokus auf das <strong>Siedlung</strong>sgebiet <strong>im</strong> Umkreis des Zentrums <strong>von</strong> Altdorf zeigt detaillierter auf,<br />

wo <strong>und</strong> wie die hier vorgeschlagenen Massnahmen auf dem Massstab eines Dorfs umgesetzt<br />

werden können (Abbildung 15). Kernstück ist dabei ein Zentrum ohne MIV <strong>und</strong> zwei starke Bus-<br />

Achsen in Nord-Süd-Richtung (nach Flüelen <strong>und</strong> Schattdorf) <strong>und</strong> in Ost-West-Richtung (Bahnhofstrasse).<br />

Der Kantonalbahnhof soll zu einem neuen Zentrum ausgebaut werden <strong>und</strong> mit einem<br />

Park&Ride, Bike&Ride sowie einem Car-Sharing-Angebot die Rolle als Tor für Reisen in andere<br />

Regionen übernehmen. Im gesamten Umkreis der zentrumsnahen <strong>Siedlung</strong> gilt Tempo 30.<br />

Die grösseren Strassen werden um Velowege ergänzt. Für den Autoverkehr wird die Spurtrennung<br />

aufgehoben <strong>und</strong> auf eine Kernfahrbahn reduziert. Der Autoverkehr soll in drei Parkhäusern<br />

abgefangen werden: Be<strong>im</strong> Spital (<strong>Verkehr</strong> <strong>von</strong> Norden), <strong>im</strong> Winkel (bestehendes Parkhaus,<br />

<strong>Verkehr</strong> <strong>von</strong> Süden) sowie be<strong>im</strong> Kantonalbahnhof (übriger MIV, Umsteiger auf den Bahnverkehr).<br />

Die Feinerschliessung ab diesen Parkhäusern erfolgt durch einen Umstieg auf den Bus<br />

oder auf ein Leihvelo. Ein Parkleitsystem verhindert Suchverkehr.<br />

Abbildung 15 Exemplarische Umsetzung der <strong>Verkehr</strong>smassnahmen in Altdorf<br />

Parkleitsystem<br />

Parkhaus mit Veloverleih…<br />

…<strong>im</strong> Winkel<br />

…be<strong>im</strong> Bahnhof<br />

…be<strong>im</strong> Spital<br />

Autofreies Zentrum<br />

Gesamter Umkreis der<br />

zentrumsnahen <strong>Siedlung</strong>:<br />

Tempo 30 <strong>und</strong><br />

Parkplatzbewirtschaftung<br />

Bus-Hub…<br />

…be<strong>im</strong> Telldenkmal<br />

…be<strong>im</strong> Bahnhof<br />

Legende<br />

Buslinie 1<br />

Buslinie 2<br />

Buslinie 3<br />

Buslinie 4<br />

Veloroute<br />

Kernfahrbahn mit Velospur<br />

in beiden Richtungen<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Hintergr<strong>und</strong> kantonales GIS<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!