18.02.2014 Aufrufe

Abschlussbericht des Projektes - Switch

Abschlussbericht des Projektes - Switch

Abschlussbericht des Projektes - Switch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWITCH, Werdstrasse 2, P.O. Box, CH-8021 Zürich<br />

www.switch.ch<br />

Klärung der Mandantenfähigkeit der derzeit<br />

verfügbaren Lösungen sowie der Anbindungsmöglichkeiten<br />

an die gängigen Schuladministrationssysteme<br />

(z.B. Evento, eAcademia,<br />

SAP etc.) und dem Identity-<br />

Management-System der Hochschulen<br />

(zwingend AAI-fähig)<br />

Evaluation und Vorschlag zu unterstützender<br />

Plattformen<br />

Abschätzung der Total Cost of Ownership<br />

(TCO) einer zentralisierten Lösung<br />

Organisatorische und rechtliche Aspekte einer<br />

zentralen Lösung<br />

Technische Aspekte einer zentralen Lösung<br />

(Skalierbarkeit, Sicherheit)<br />

Konzept für die Erbringung der geforderten<br />

Leistungen, entweder durch den kooperativen<br />

und nachhaltigen Betrieb einer eLearning-Plattform<br />

an einer Hochschule (intern)<br />

oder alternativ durch einen externen Dienstleistungsanbieter<br />

Erstellung eines Modells für bedarfsgerechte<br />

Supportleistungen<br />

Ziel teilweise erreicht. Mandantenspezifische<br />

Anpassungen müssen in der Regel durch<br />

spezialisierte Unternehmen realisiert werden.<br />

Die Anbindungsmöglichkeiten an die gängigen<br />

Schuladministrationssysteme sind nicht<br />

restlos geklärt. Dies müsste in einem möglichen<br />

Folgeprojekt geklärt werden.<br />

Ziel erreicht.<br />

Ziel teilweise erreicht.<br />

Die internen Kosten der jeweiligen Hochschulen<br />

konnten teilweise nicht oder nicht<br />

ausreichend detailliert erhoben werden. Die<br />

TCO müssen von den beteiligten Institutionen<br />

intern selber erstellt werden.<br />

Dies müsste in einem möglichen Folgeprojekt<br />

geklärt werden.<br />

Ziel nicht erreicht.<br />

Aufgrund der kantonalen Unterschiede und<br />

der damit verbundenen zeit- und ressourcenintensiven<br />

Arbeiten konnte dieser Aspekt<br />

nicht bearbeitet werden.<br />

Dies müsste in einem möglichen Folgeprojekt<br />

zu klären sein.<br />

Ziel teilweise erreicht.<br />

Dies müsste in Form eines SLAs im möglichen<br />

Folgeprojekt mit dem <strong>des</strong>ignierten Anbieter<br />

ausgearbeitet werden.<br />

Ziel erreicht.<br />

Ziel teilweise erreicht.<br />

Dies müsste in Form eines SLAs im möglichen<br />

Folgeprojekt mit dem <strong>des</strong>ignierten Anbieter<br />

ausgearbeitet werden.<br />

27/40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!