18.02.2014 Aufrufe

Abschlussbericht des Projektes - Switch

Abschlussbericht des Projektes - Switch

Abschlussbericht des Projektes - Switch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWITCH, Werdstrasse 2, P.O. Box, CH-8021 Zürich<br />

www.switch.ch<br />

Sicherheit von Kursdaten<br />

Die Zugriffsrechte auf Kursdaten sollen über Rollen, AAI-Attribute, Gruppenzugehörigkeit<br />

und Verfügbarkeitszeiträume gesteuert werden.<br />

Sicherheit von Userdaten<br />

Das genutzte System sollte die Anonymisierung von Nutzerdaten erlauben sowie eine<br />

Deaktivierung der Erfassung von Userdaten auch auf den verschiedenen Organisationsebenen<br />

ermöglichen.<br />

Sichere E-Assessments<br />

Diese Funktionalität wird aktuell nur vereinzelt verwendet. Nur eine Institution fordert<br />

die Möglichkeit, sichere E-Assessments durchzuführen, und erwartet eine Exportfunktion<br />

der Ergebnisse.<br />

7.3.5. Funktionalitäten<br />

• Verwendetes LMS<br />

Moodle ILIAS OLAT<br />

6 1 3<br />

Nur eine der Einrichtungen zieht eine Migration auf eine andere LMS-Lösung in Betracht.<br />

Die meisten Hochschulen streben eine Aktualisierung bzw. ein Upgrade <strong>des</strong><br />

verwendeten LMS in absehbarer Zeit an.<br />

Integrierte Autorentools<br />

Das genutzte System muss eine breite Palette an integrierten Autorentools bereitstellen.<br />

Ebenso muss die Einbindung externer Lernpakete (SCORM) unterstützt werden.<br />

Unterstützte Importformate<br />

Gängige Importformate, wie SCORM, IMS, AICC, GIFT, XML, IMS-CP etc., müssen<br />

durch das eingesetzte LMS unterstützt werden.<br />

33/40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!