20.02.2014 Aufrufe

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Geländestrecke frei und in Ordnung sind,<br />

zur Abnahme;<br />

um den Bewerb zu beginnen;<br />

um den Bewerb nach einer Unterbrechung<br />

fortzusetzen.<br />

3. Bei der Abnahme des Parcours oder der Geländestrecke<br />

kontrolliert ein Mitglied der Richtergruppe bzw. der Technische<br />

Delegierte, ob beim Bau die Bestimmungen der ÖTO und der<br />

Ausschreibung eingehalten wurden. Ist dies nicht der Fall, hat<br />

der Parcours- oder Geländebauchef die entsprechenden<br />

Änderungen vorzunehmen.<br />

§ 715<br />

Bewertung<br />

1. Die Beurteilung für jede Prüfung erfolgt in Strafpunkten und ist in<br />

den jeweiligen Prüfungen festgelegt.<br />

2. Das Strafpunkteergebnis ist auf 2 Dezimalstellen zu berechnen.<br />

3. Ausschluss (E): Ein Teilnehmer kann als Folge eines<br />

Regelverstoßes in einer Prüfung ausgeschlossen werden. Der<br />

Teilnehmer ist jedoch an den weiteren Prüfungen Teilnahme<br />

berechtigt.<br />

4. Aufgabe (R): Ein Teilnehmer, der in einer Prüfung aufgibt ist<br />

an den weiteren Prüfungen Teilnahme berechtigt.<br />

5. Zurückziehen (W): Ein Teilnehmer der einen Start zu einer<br />

Prüfung zurückzieht ist an den folgenden Prüfungen nicht<br />

mehr startberechtigt.<br />

6. Disqualifikation (D): Für einen oder alle Bewerbe des<br />

Fahrturniers mit Aberkennung von Platzierungen, Ehren- und<br />

Geldpreisen (§ 2016.2/2).<br />

§ 716<br />

2011 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!