20.02.2014 Aufrufe

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weniger als 20 m vom ersten bzw. letzten Hindernis entfernt<br />

sein.<br />

10. Eine Parcoursskizze ist mindestens zwei Stunden vor Beginn<br />

des Bewerbes am Vorbereitungsplatz auf der Anschlagtafel<br />

anzubringen und muss den Teilnehmern der Prüfung zur<br />

Verfügung stehen. Allen Teilnehmern muss die Gelegenheit<br />

geboten werden, den Parcours mindestens eine Stunde vor<br />

Beginn der Prüfung zu besichtigen, dann müssen auch<br />

Parcourslänge, Tempo und Erlaubte Zeit ausgehängt werden.<br />

Bis einschließlich dem 3. Teilnehmer kann die Richtergruppe<br />

die Erlaubte Zeit erhöhen oder herabsetzen, die<br />

Zeitfehlerpunkte der bereits gestarteten Teilnehmer werden<br />

umgerechnet.<br />

11. Nur Teilnehmern, Equipechefs und Trainern ist es erlaubt, den<br />

Parcours in ordentlicher (Teilnehmer in turniermäßiger) Kleidung<br />

zu Fuß zu besichtigen.<br />

Die Parcoursbesichtigung hat in turniermäßiger Kleidung durch<br />

den Fahrer zu erfolgen. Bei Prüfungen der Klasse L ist es<br />

Beifahrern, Trainern und Betreuern gestattet, in ordentlicher<br />

Kleidung an der Parcoursbesichtigung teilzunehmen.<br />

Teilnehmer dürfen bei der Parcoursbesichtigung keine<br />

Messräder verwenden.<br />

12. Vor der Parcoursbesichtigung ist der Parcours von mindestens<br />

einem Richter und dem Turnierbeauftragten im Beisein des<br />

Parcoursbauers abzunehmen. Bei besonderen Umständen (wie<br />

z.B. starker Regenfall) können unfaire oder gefährliche<br />

Hindernisse erleichtert oder aus der Strecke genommen werden<br />

und/oder die Geschwindigkeit reduziert werden.<br />

13. Der Fahrer muss innerhalb von 45sec nach dem<br />

Glockenzeichen starten. Sollten beim Einfahren auf den Platz<br />

Schwierigkeiten entstehen, kann der Fahrer die Richtergruppe<br />

um Erlaubnis bitten, das Gespann durch die Beifahrer in den<br />

Platz herein zu führen.<br />

14. Beifahrer bleiben während des Bewerbes (Einfahren bis<br />

2011 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!