20.02.2014 Aufrufe

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 735<br />

Hindernisfahren nach Zeit<br />

1. Das Hindernisfahren nach Zeit wird wie das Hindernisfahren<br />

nach Fehlern durchgeführt. Fehlerpunkte sind durch die gleiche<br />

Anzahl Strafsekunden zu ersetzen.<br />

2. Für die Platzierung ist die für den Parcours benötigte Zeit<br />

zuzüglich der Strafsekunden maßgebend.<br />

3. Bei gleicher Zeit (einschließlich Strafsekunden) für den ersten<br />

Platz kann das Ergebnis entweder durch die niedrigste<br />

Strafsekundenzahl entschieden werden oder durch ein Stechen<br />

über den gleichen oder einen verkürzten Parcours (siehe §<br />

733.10 und 11).<br />

4. Es kann ein Parallelparcours nach den Regeln des Zeitfahrens<br />

als Einzelbewerb (nicht für Vielseitigkeitswertungen)<br />

ausgeschrieben werden. Dazu muss ein absolut paralleler<br />

(ebene Fläche) Parcours mit max. 10 Einzelhindernissen auf<br />

einem entsprechenden Platz geplant werden. Vor den Startlinien<br />

muss eine Startzone (max. 10m weit) markiert sein. Die<br />

Zeitnehmung beginnt nach Kommando und nicht erst nach<br />

Durchfahren der Startlinie. Der 3. Fehlstart eines Teilnehmers<br />

bedeutet Ausschluss. Das Los entscheidet über die Paarungen<br />

der ersten und folgenden Runden. Ein eventueller Einzelfahrer<br />

steigt mit Freilos in die nächste Runde auf. Der jeweilige Sieger<br />

(nach den Regeln des Zeitfahrens) steigt in die nächste Runde<br />

auf. Bei 4 Gespannen in der vorletzten Runde wird zwischen den<br />

Siegern um den 1. und 2. Platz und zwischen den Verlierern um<br />

den 3. und 4. Platz gefahren. Bei 3 Gespannen in der vorletzten<br />

Runde, wird um - den - 1 - . und 2. Platz gefahren; der ausgeloste<br />

Teilnehmer mit dem Freilos wird als 3. platziert. Es muss mit<br />

Marathonwagen gefahren werden, die Beifahrer arbeiten wie im<br />

Marathon.<br />

56 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!