20.02.2014 Aufrufe

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

Gesamteindruck - Hippoevent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Die Höchstzeit ist das Doppelte der Erlaubten Zeit. Bis<br />

einschließlich dem 3. Teilnehmer kann die Richtergruppe die<br />

Erlaubte Zeit erhöhen oder herabsetzen. Diese Maßnahme<br />

muss allen Teilnehmern bekannt gemacht werden.<br />

5. Der Fahrer muss bei Beginn und Ende seiner Prüfung die Startund<br />

Ziellinie durchfahren.<br />

6. Anhalten, Zurücksetzen oder Ausbrechen vor einem Hindernis<br />

gelten als Ungehorsam. Falls ein Teilnehmer eine falsche Bahn<br />

einschlägt, seinen Fehler jedoch vor dem Durchfahren des<br />

nächsten Hindernisses berichtigt, wird er nicht bestraft.<br />

Ungehorsamsfehler werden nicht nur am gleichen Hindernis,<br />

sondern im gesamten Parcours zusammengezählt. Wie ein<br />

Ungehorsam werden auch Reparaturen von Gebrechen an der<br />

Anspannung gewertet<br />

7. Die Beschädigung eines schon gefahrenen Hindernisses wird<br />

wie ein Abwurf gewertet, bei Beschädigung eines noch nicht<br />

gefahrenen Hindernisses erhält der Teilnehmer die Glocke für<br />

Wiederaufbau, Weiterfahrt nach erneuter Glocke. Er erhält die<br />

dafür vorgesehenen Strafpunkte und wenn ein Gespann<br />

aufgrund von Ungehorsam in einem Mehrfachhindernis ausbricht<br />

und dieses dabei zerstört, wird die Glocke geläutet, das<br />

Hindernis wieder aufgebaut und der Teilnehmer erhält dafür nur<br />

die Strafpunkte für Ungehorsam sowie 10 Strafsekunden. Die<br />

Abwürfe bleiben unbestraft.<br />

8. Im Falle eines Gebrechens an Deichsel, Anzen, Strängen,<br />

Leinen, Aufhalteriemen oder –ketten, oder wenn ein Pferde mit<br />

dem Bein über eines dieser Elemente gekommen ist wird die<br />

Glocke geläutet und die Zeit angehalten. Der Beifahrer kann den<br />

Schaden gegebenenfalls beheben und der Teilnehmer erhält die<br />

dafür vorgesehenen Strafpunkte.<br />

9. Die Platzierung erfolgt durch Addition der Fehlerpunkte.<br />

10. Bei Fehlergleichheit für den ersten Platz kann ein Stechen mit<br />

Zeitwertung gemäß der Ausschreibung, entweder über<br />

denselben oder einen verkürzten Parcours, nach Ermessen des<br />

52 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!