28.02.2014 Aufrufe

Ein Herz für die Vögel - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Ein Herz für die Vögel - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Ein Herz für die Vögel - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

19<br />

Hollfeld<br />

Hollfelder Faschingsgesellschaft<br />

Im Rahmen der Inthronisation des<br />

neuen Prinzenpaares der Hollfelder<br />

Faschingsgesellschaft (HFG)<br />

wurden zahlreiche Ehrungen des<br />

Faschingsverbandes Franken, sowie<br />

vereinsinterne Ehrungen durchgeführt.<br />

Die Ehrungen des Faschingsverbandes<br />

Franken wurden<br />

von Benno Friedel durchgeführt.<br />

Folgende Personen wurden ausgezeichnet:<br />

Mit der Verbandsnadel<br />

in Silber: Christel Pflug, Carina<br />

Neuner, Silke Piezocha , Reiner<br />

Schubert und Frank Fischer. Mit<br />

dem Treueabzeichen und dem sogenannten<br />

Tanzorden in Gold wurde<br />

Tamara Schubert ausgezeichnet.<br />

Das Treueabzeichen in Silber erhielten:<br />

Karl-Heinz Krug, Christina<br />

Ortel, Reiner Schubert, Verena<br />

Schott und das Treueabzeichen in<br />

Bronze Vanessa Münch. Nadine<br />

Rogner, Milena Pietsch und Ashley<br />

Cecil.<br />

Mit den Ver<strong>die</strong>nstorden in Gold der<br />

HFG wurde Petra Großmann und<br />

dem Ver<strong>die</strong>nstorden in Silber der<br />

HFG erhielten Franziska Hofmann<br />

und Tamara Schubert. Als Fördermitglieder<br />

des Fastnachtsverbandes<br />

wurden geehrt: Elli Amschler ,<br />

Karin Barwisch, Rainer Braun ,<br />

Wolfgang Deinhardt, Peter Grasser,<br />

Hans Heinlein, Stefan Hopfes, Ruth<br />

Hümmer, Harald Linss, Klaus Opel,<br />

Oskar Pirkelmann und Alexander<br />

Weber.<br />

gel<br />

Immenreuth<br />

Hundeschule<br />

<strong>Ein</strong> volles Wochenendprogramm<br />

mit zwei bestens angenommen<br />

Veranstaltungen traf den Geschmack<br />

der Hundefreunde und ihrer<br />

Familien, <strong>die</strong> in der Hundeschule<br />

Immenreuth an zwei Tagen<br />

zu Gast waren. Beim <strong>Verein</strong>sabends<br />

am Freitaghörten <strong>die</strong> Hundebesitzer<br />

einen interessanten<br />

Vortrag mit wertvollen Tipps <strong>für</strong><br />

Hundehalter zum Thema "Erste Hilfe<br />

am Hund". Als Referentin agierte<br />

Dr. Stephanie Leidl. Sie betreibt seit<br />

2012 eine eigene Tierarztpraxis in<br />

Wunsiedel. Die Tierärztin brachte<br />

den rund 70 Zuhörern alles Wissenswerte<br />

rund um <strong>die</strong>ses Thema<br />

in gekonnter Manier auch <strong>für</strong> Laien<br />

verständlich näher. Anschließend<br />

erfolgte <strong>die</strong> Passvergabe der absolvierten<br />

Begleithundeprüfung.<br />

Am Sonntag fand erstmals eine<br />

Märchenstunde am Hundeplatz<br />

statt. Mit 25 Kindern, begleitet von<br />

ihren Eltern, war <strong>die</strong> erste Veranstaltung<br />

<strong>die</strong>ser Art ebenfalls ein<br />

voller Erfolg. Die beiden Lektorinnen<br />

Katharina Hensel und Michael<br />

Schwalm lasen den staunenden<br />

Kindern spannende Märchen<br />

vor und zogen <strong>die</strong> Kinder in<br />

den Bann der großen Märchenwelt.<br />

Aufgrund des großen Interesses<br />

ist bereits <strong>die</strong> nächste Märchenstunde<br />

in der Hundeschule<br />

Immenreuth geplant. Sie findet am<br />

Sonntag, den 24. November, ab 15<br />

Uhr im <strong>Verein</strong>sheim statt. <strong>Ein</strong> besonderer<br />

Dank gilt noch allen Mitgliedern,<br />

<strong>die</strong> sich bei den beiden<br />

Veranstaltungen durch ihre Mithilfe<br />

eingebracht haben. ak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!