28.02.2014 Aufrufe

Ein Herz für die Vögel - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Ein Herz für die Vögel - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Ein Herz für die Vögel - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

5<br />

Bayreuth<br />

Bayreuther Hexen<br />

Die Faschingsgesellschaft Bayreuther<br />

Hexen ist immer <strong>für</strong> eine Überraschung<br />

gut. Bei der Faschingseröffnung<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr wurde das<br />

Bayreuther Winterdorf in ein Hexenhaus<br />

verzaubert. Mit viel Prominenz,<br />

den Faschingsfreunden der<br />

HFG Hollfeld und der Fastnachtsfreunde<br />

von Oberfranken „Die<br />

Schlossritter“, feierten <strong>die</strong> Hexen<br />

ihren stimmungsvollen Auftakt.<br />

Sängerin Julia Erkens eröffnete mit<br />

ihrem eigens komponierten Faschingslied<br />

den bunten Reigen. Entertainer<br />

Charly Busch legte mit<br />

seinem neuen Lied „Schwarze Natascha“<br />

nach. Neben Tanzeinlagen<br />

der Hexen gab es auch eine Ehrung,<br />

Mundartdichter und Humorist<br />

Reinhold „Heiner“ Hartmann wurde<br />

von Präsident Günther Seibel und<br />

der Oberhexe Ute Seibel zum neuen<br />

Senator ernannt. Mit einer launigen<br />

Büttenrede zeigte sich der<br />

neue Senator sichtlich beeindruckt<br />

und hatte <strong>die</strong> Lacher auf seinerSeite.<br />

Der neue Hexenorden wurde<br />

präsentiert. Stellvertretend <strong>für</strong><br />

Winterdorfchef Dieter Reil erhielt<br />

ihn Heide Vogel, zusammen mit<br />

Altoberbürgermeister Dr. Michael<br />

Hohl und Engin Gülyaprak von Engin`s<br />

Ponte, denen der Abend sichtlich<br />

Spaß machte.<br />

Dass <strong>die</strong> Bayreuther Hexen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

närrische Zeit bestens gerüstet, sind<br />

zeigte sich auch beim Faschingsauftakt<br />

des KFK in Kulmbach. Bei<br />

der Inthronisation des Kulmbacher<br />

Prinzenpaares präsentierten zunächst<br />

<strong>die</strong> „Flotten Feger“ ihren<br />

neuen Schautanz mit dem Titel<br />

„Back to the 50ies“. Hier lebten Elvis<br />

und der Rock'n'Roll wieder auf.<br />

Schaurigschön ging es mit den „Hexen“<br />

weiter, <strong>die</strong> zu einer „Party mit<br />

Biss“ einluden. Graf Dracula hätte<br />

seine helle Freude gehabt. Es war<br />

schon ein kleiner Vorgeschmack <strong>für</strong><br />

den legendären Hexenball im kommenden<br />

Jahr. Den dritten Höhepunkt<br />

setzte Sängerin Julia Erkens<br />

mit ihren neuen Liedern.<br />

Mit den „Zauberminis“ und den<br />

„Frechen Besen“, zwei Kindergruppen,<br />

sind <strong>die</strong> Bayreuther Hexen auch<br />

im Jugendbereich bestens aufgestellt.Zwei<br />

Tanzmariechen und eine<br />

Prinzengarde vervollständigen <strong>die</strong><br />

Formationen in <strong>die</strong>ser Saison. Man<br />

kann einiges erwarten von den Bayreuther<br />

Hexen.<br />

red<br />

Bringen Sie Ihre Immobilie auf Zack!<br />

Immer Mittwochs im<strong>Kurier</strong> und in der Fränkischen Zeitung<br />

Zack-Hotline: 0921-294 294 oder online unter www.kurier-anzeigen.de<br />

Bayreuth<br />

Tennisclub AmLerchenbühl<br />

Insgesamt neun oberfränkische<br />

<strong>Verein</strong>e hattensich um <strong>die</strong> Ausrichtung<br />

der C-Trainer <strong>Ein</strong>s-Lehrgänge<br />

<strong>für</strong> das Ausbildungsjahr 2014 beworben.<br />

Die Entscheidung fiel<br />

schließlich mit dem TC Hallstadt<br />

und dem TC am Lerchenbühl Bayreuth<br />

sogar auf zwei <strong>Verein</strong>e. "Wir<br />

wolltenmit<strong>die</strong>serEntscheidungden<br />

Teilnehmern einen weiteren Schritt<br />

entgegenkommen", meint Marco<br />

Speckner, Referent <strong>für</strong> Trainerausbildung,<br />

und fügt hinzu: "Bei einer<br />

Teilnehmerquote von gut 80 Prozent<br />

aus dem Raum Bamberg in den<br />

letzten Lehrgängen, war eine Entscheidung<br />

<strong>für</strong> einen <strong>Verein</strong>in<strong>die</strong>ser<br />

Region obligatorisch." Speckner<br />

Neue Wohnung<br />

in Citylage gesucht<br />

hatte sich in den vergangenen Monaten<br />

ein genaues Bild von den<br />

Ausbildungsvoraussetzungen der<br />

einzelnen Bewerber gemacht. "Die<br />

beiden ausgewählten <strong>Verein</strong>e bringen<br />

beste Voraussetzungen <strong>für</strong> eine<br />

qualitativ hochwertige Ausbildung<br />

unserer C-Trainer mit", erklärt<br />

Gesucht?<br />

Gefunden!<br />

bt24.de<br />

Speckner, beide verfügen über eine<br />

tolle Tennisanlage, abgetrennte<br />

Seminarräume, zum Teil mit modernster<br />

Ausstattung und eine engagierte<br />

<strong>Verein</strong>sführung, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

Ausbildung mit voller Kraft unterstützt.<br />

Mit der Entscheidung <strong>für</strong> zwei<br />

unterschiedliche <strong>Verein</strong>e können<br />

<strong>die</strong> Teilnehmer ab dem Ausbildungsjahr<br />

2014 nun noch wohnortnäher<br />

in <strong>die</strong> C-Trainer-Ausbildung<br />

einsteigen. Der viereinhalbtägige<br />

Lehrgang ist der erste Teil der C-<br />

Trainer-Ausbildung und vermittelt<br />

den Teilnehmern grundlegende<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten in der<br />

Trainingsarbeit mit Kindern und<br />

AnfängerninTheorieundPraxis.red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!