01.03.2014 Aufrufe

Erläuterungsbericht - Bezirksregierung Münster

Erläuterungsbericht - Bezirksregierung Münster

Erläuterungsbericht - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

380-kV-Höchstspannungsfreileitungsverbindung Wesel – Bundesgrenze NL (Doetinchem), Bl. 4221/4222<br />

Abschnitt Pkt. Wittenhorst – Bundesgrenze NL<br />

<strong>Erläuterungsbericht</strong> Anlage 1 Seite 43<br />

Die Stellflächen für die Seilzugmaschinen werden durch eine temporäre Zuwegung<br />

mit einer Breite von ca. 3 m miteinander verbunden.<br />

Die Baustelleneinrichtungsfläche der Masten kann hinsichtlich der Flexibilität der Lage<br />

in zwei Qualitäten unterteilt werden:<br />

Der Bereich rund um den Mastmittelpunkt (Radius = ca. 20 m) ist für die Errichtung<br />

eines 380-kV-Masteszwingend erforderlich und kann nicht verschoben werden (nicht<br />

verschiebbarer Teil der Baustelleneinrichtungsfläche).<br />

Abbildung 7<br />

Schema der zusätzlichen Baustelleneinrichtungsfläche (380-kV-Mast)<br />

Die restliche Fläche zur Baustelleneinrichtung ist in ihrer Form flexibel und verschiebbar,<br />

liegt in der Regel aber direkt um den Mast. Um Beeinträchtigungen zu<br />

vermeiden, wird dieser verschiebbare Teil der Baustelleneinrichtungsfläche nur auf<br />

unsensiblen Strukturen eingerichtet. Hierzu wird die Lage den örtlichen Gegebenheiten<br />

angepasst und sensible Biotoptypen nach Möglichkeit ausgegrenzt. Die endgültigen<br />

Flächen können den Lageplänen (Maßstab 1:2.000) entnommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!