01.03.2014 Aufrufe

Erläuterungsbericht - Bezirksregierung Münster

Erläuterungsbericht - Bezirksregierung Münster

Erläuterungsbericht - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

380-kV-Höchstspannungsfreileitungsverbindung Wesel – Bundesgrenze NL (Doetinchem), Bl. 4221/4222<br />

Abschnitt Pkt. Wittenhorst – Bundesgrenze NL<br />

<strong>Erläuterungsbericht</strong> Anlage 1 Seite 49<br />

Abbildung 12<br />

Prinzipdarstellung eines Seilzuges<br />

Zunächst werden an allen Tragmasten die Isolatorketten mit so genannten Seillaufrädern<br />

montiert. Vor Beginn der Seilzugarbeiten werden an allen Kreuzungen mit<br />

Straßen, Autobahnen, Bahnstrecken usw. Schutzgerüste aufgestellt. Diese Schutzgerüste<br />

ermöglichen ein Ziehen des Vorseils ohne einen Eingriff in den entsprechenden<br />

Verkehrsraum.<br />

Abbildung 13<br />

Stahlrohrschutzkonstruktion mit Netz über einer Autobahn<br />

Zum Ziehen der Seile wird zwischen Winden- und Trommelplatz (welche sich an den<br />

jeweiligen Abspannmasten befinden) ein leichtes Vorseil ausgezogen. Das Vorseil<br />

wird dabei je nach Geländebeschaffenheit mit einem Traktor oder anderen geländegängigen<br />

Fahrzeugen zwischen den Masten verlegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!