01.03.2014 Aufrufe

Servicebeschreibung - Dell

Servicebeschreibung - Dell

Servicebeschreibung - Dell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kunde verwendet bei der Kontaktaufnahme mit <strong>Dell</strong> aus Servicegründen die ihm zugewiesene Kundendienst-<br />

ID. Diese Kundendienst-ID wird statt der (in ProSupport verwendeten) Service-Tag-Nummer eingesetzt und die<br />

Kundendienst-ID wird für den Zugriff auf den Premium Service von ProSupport Flex für Rechenzentren benötigt.<br />

Abrechnungsservice<br />

Der Abrechnungsservice für ProSupport Flex für Rechenzentren versetzt den Kunden in die Lage, Support-<br />

Services zu bestellen und zu erhalten, die gemäß den vom Kunden ausgewählten Support-Services über das Level<br />

und den Typ der Angebotskonfiguration des Kunden für ProSupport Flex für Rechenzentren hinausgehen. Die<br />

Kosten für solche zusätzlichen Services werden nachträglich in Rechnung gestellt. Hierdurch ist es dem Kunden<br />

möglich, das Level und den Typ von Services für ProSupport Flex für Rechenzentren zu wählen, die den<br />

voraussichtlichen Support-Anforderungen entsprechen, wobei der Kunde bei Bedarf zusätzliche Support-Services<br />

beziehen kann. Die zusätzlich in Anspruch genommenen Support-Services werden dem Kunden nachträglich,<br />

und zwar vierteljährlich, in Rechnung gestellt.<br />

ABRECHNUNG<br />

Der Kunde erkannt hierdurch seine Pflicht an, ausreichende Geldmittel zuzuweisen, um die vierteljährlichen<br />

Zahlungen für den Erwerb der hierunter fallenden Services zu leisten.<br />

<strong>Dell</strong> stellt dem Kunden solche in Anspruch genommenen Services einmal im Quartal nachträglich in Rechnung,<br />

und der Kunde muss diese Rechnungen innerhalb von dreißig Tagen ab Rechnungsdatum begleichen („vierteljährliche<br />

Endabrechnung“). Der in jedem Abrechnungszeitraum in Rechnung gestellte Betrag umfasst Folgendes:<br />

1. In Anspruch genommene Support-Services, die den Betrag der Optionsauswahl des Kunden für ProSupport<br />

Flex für Rechenzentren übersteigen. Beispiele für diese Services:<br />

• Vorfallvolumen für technischen Support, das über das vom Kunden erworbene Volumen hinausgeht.<br />

2. Vom Kunden am Bedarfspunkt in Anspruch genommene Support-Services. Beispiele:<br />

• Upgrade für Vor-Ort-Service (für Reaktion pro qualifiziertem Vorfall)<br />

• Upgrade bei der Lieferung von Ersatzteilen<br />

• Support außerhalb der Garantiezeit<br />

Das Merkmal zur vierteljährlichen Endabrechnung ist ausschließlich für die oben genannten Services verfügbar.<br />

Folgendes wird vom Abrechnungsservice nicht abgedeckt:<br />

• Die Art und der Umfang der im Rahmen der Servicekonfiguration des Kunden für ProSupport Flex für<br />

Rechenzentren erworbenen Support-Services zum Zeitpunkt der ursprünglichen Ausführung dieser<br />

Vereinbarung und zu Laufzeitbeginn des Service.<br />

• Verlängerung von Wartungsverträgen.<br />

Bei allen Zahlungen gemäß dem Abrechnungsservice für ProSupport Flex für Rechenzentren handelt es sich<br />

um Zahlungen, die nachträglich für die Services im vorherigen Zahlungsperiode geleistet werden. Der Kunde<br />

akzeptiert alle anfallenden Steuern und ist dafür verantwortlich.<br />

Kunden müssen u. U. eine offene Bestellung einrichten, um die Abrechnungsfunktion „Vierteljährliche<br />

Endabrechnung“ nutzen zu können.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!