22.06.2012 Aufrufe

Diwi 39-1.ps

Diwi 39-1.ps

Diwi 39-1.ps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHEN<br />

13 SEITEN NEUIGKEITEN UND INFORMATIONEN AUS DEN SPARTEN, INNUNGEN UND BERUFSGRUPPEN<br />

SPONSOREN<br />

Sponsoren des 1. Vlbg.<br />

Unternehmerinnenforums<br />

Hauptsponsoren:<br />

● Telekom Austria<br />

● Versicherungsbüro Kollmann GesmbH<br />

● MSE Personal Service GesmbH<br />

● RITTER International Versand GmbH<br />

weitere Sponsoren:<br />

● Amann Pelze<br />

● Bildungshaus Batschuns<br />

● Agentur Werbeerfolg Evelyn Böhler<br />

● Efef Fleischwaren Gesellschaft mbH<br />

● Mag. Andrea Ender Steuerberatung<br />

● Druckerei Feurstein GesmbH & Co. KG<br />

● Götze Public Relations Sieglinde Götze<br />

● „G’sund und Vital“ Hans Hammerer<br />

● Hotel Löwen Schruns<br />

● Dr. Hubmann-Kniely – Farbberatung<br />

● Kur- und Gesundheitshotel Rossbad<br />

● Kur- und Sporthotel „Post“ Kaufmann<br />

● Pfanner Austria Hermann Pfanner Getränke<br />

GmbH<br />

● Rudigier Schreibbüro –Dragana Rudigier<br />

● SSI Schäfershop GmbH<br />

● Sennhof Frischei-ErzeugungsGesmbH<br />

● textQuelle Evelyne Sinz<br />

● Tectum Flachdach- u. Fassadensysteme<br />

● Winkler & Partner Wirtschaftstreuhand<br />

und Steuerberatungs-GesmbH<br />

● WirtschaftsBlatt Verlag AG<br />

● Wirtschaftsbund Vorarlberg<br />

● wirtschaftszeit.at<br />

● Radmila Zganec - Hairradi<br />

● ZM3 Immobiliengesellschaft GmbH<br />

FRAU IN DER WIRTSCHAFT<br />

Frau in der Wirtschaft<br />

Marlies Schöch, Geschäftsführerin<br />

Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch<br />

T 05522-305-332<br />

E schoech.marlies@wkv.at<br />

www.wkv.at/unternehmerin<br />

Evelyn Böhler, Vorsitzende<br />

T 05522-38009<br />

office@werbeerfolg.at<br />

http://www.werbeerfolg.at<br />

Akademie für<br />

Kleinstunternehmerinnen<br />

Die „WIFI Akademie für Kleinstunternehmerinnen“, in Kooperation mit<br />

„Frau in der Wirtschaft“, startet am 11.10. einen neuen Ausbildungszyklus.<br />

Mit Mag. Alexandra Abbrederis steht eine Trainerin zur Verfügung, die mit<br />

den Herausforderungen eines Ein-Frau-Unternehmens bestens vertraut ist.<br />

A<br />

ls Public Relation Beraterin<br />

und Unternehmerin seit<br />

mehreren Jahren liefert<br />

Mag. Alexandra Abbrederis den notwendigen<br />

Mix an Fachwissen und<br />

angewandter Praxis. Im folgenden<br />

Interview spricht sie über die<br />

Schwerpunkte der Ausbildung<br />

sowie die Chance durch Netzwerken<br />

wichtige Kontakte und Aufträge<br />

zu bekommen.<br />

Frau Abbrederis, wovon profitiert eine<br />

Kleinstunternehmerin am meisten,<br />

wenn sie diese Ausbildung absolviert?<br />

Mag. Alexandra Abbrederis: Die<br />

Akademie, ein Konzept das Österreichweit<br />

erfolgreich im Einsatz ist,<br />

bietet kompakt und konzentriert<br />

Know How zu allen Geschäftsbereichen<br />

einer modernen Unternehmerin.<br />

Neben theoretischen Inputs<br />

zählt besonders der Austausch aus<br />

der Praxis, den ich als besonders<br />

wertvoll erachte. Die Rückmeldungen<br />

von Absolventinnen an das<br />

WIFI zeigen, dass die ausgewählten<br />

Inhalte die Bedürfnisse von Kleinstunternehmerinnen<br />

erkannt haben<br />

und mit den gewählten Modulen erreicht.<br />

Die Kleinstunternehmerin profitiert<br />

in vielerlei Hinsicht von den Inhalten<br />

und Themen der Akademie:<br />

Festigung der eigenen Ziele, Austausch<br />

mit anderen Unternehmerinnen,<br />

Selbstmarketing, praktisches<br />

Handwerkszeug aus Vertrieb und<br />

Verkauf, Sicherheit durch „Mehrwissen“<br />

- um nur ein paar zu nennen.<br />

Mag. Alexandra Abbrederis.<br />

Die Akademie richtet sich sowohl an<br />

Neueinsteigerinnen als auch an Unternehmerinnen,<br />

die schon bis zu drei<br />

Jahre am Markt sind. Wo liegen die<br />

Schwerpunkte in dieser Ausbildung?<br />

Viele Kleinstunternehmerinnen<br />

arbeiten rund um die Uhr – und<br />

trotzdem ist das Output gering. Es<br />

gibt einige Stolpersteine, die durch<br />

den Austausch im Rahmen der Akademie<br />

vielleicht aus dem Weg geräumt<br />

werden können. Beispielsweise<br />

steht die Erstellung oder<br />

Überarbeitung des Businessplans<br />

sowie eine realistische Finanzplanung<br />

am Anfang der Akademie. Sie<br />

bilden das Fundament eines erfolgreichen<br />

Unternehmens.<br />

Beim Marketing gilt es die Eigenkompetenz<br />

zu erhöhen: Einzelunternehmerinnen<br />

verfügen meist<br />

über ein kleines Budget, da ist es<br />

doppelt wichtig zu wissen, welche<br />

Marketingtools für das eigene Ziel<br />

genutzt werden können.<br />

Und Unternehmerinnen identifizieren<br />

sich zwar oft stark mit ihrem<br />

Produkt, können es jedoch schwer<br />

verkaufen: Hier gilt es Verkaufsstrategien<br />

aufzubauen und Verkaufshemmungen<br />

abzubauen. Und natürlich<br />

schauen wir uns das Zeitmanagement<br />

an: Das ist ein Stolperstein,<br />

über den wir immer alle gerne wieder<br />

fallen.....<br />

Sie sind selbst „Einzelkämpferin“.<br />

Welchen Rat möchten Sie Ihren Kolleginnen<br />

mit auf den Weg geben?<br />

Ich möchte das Wort Einzelkämpferin<br />

sofort durch den Begriff<br />

„Netzwerken“ ersetzen! Mein Beruf,<br />

wie auch viele andere Dienstleistungen<br />

von Einzelunternehmerinnen<br />

können nur in Kooperation mit anderen<br />

angeboten und umgesetzt<br />

werden. Durch professionelles Netzwerken<br />

erhalte ich weiters wertvolle<br />

Informationen und letztendlich<br />

auch Aufträge. Wie wir diese aufbauen<br />

und nützen können wird<br />

ebenfalls ein wichtiges Thema der<br />

Akademie sein.<br />

Ich erlebe es immer wieder als<br />

sehr bereichernd und motivierend<br />

mich mit anderen Unternehmerinnen<br />

auszutauschen. In diesem<br />

Sinne freue ich mich sehr auf den<br />

Start der Akademie im Oktober.<br />

Details<br />

Dauer: 45 Stunden<br />

Beitrag: 590,--<br />

Anmeldung: WIFI Dornbirn bei<br />

Heike Wiedenhofer<br />

T 05572/3894-473<br />

Downloadadresse des Programms:<br />

www.wkv.at/unternehmerin<br />

Freitag, 28. September 2007 DIE WIRTSCHAFT 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!