21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Mittendrin</strong>“ 4-<strong>2010</strong><br />

Hilfsaktionen<br />

kaufen“, sagt Diama Hassumi, Schatzmeisterin<br />

<strong>de</strong>r Dorfgruppe. Seit sechs Jahren bewirtschaften<br />

die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Gruppe inzwischen<br />

<strong>de</strong>n Teich. Vom Erlös kaufen sie Reis<br />

für ihre Getrei<strong>de</strong>bank, solange die Preise niedrig<br />

sind. Wenn dann die Dürrezeit kommt,<br />

können sich bedürftige Familien in <strong>de</strong>r „Bank“<br />

Reis leihen, <strong>de</strong>n sie während <strong>de</strong>r nächsten<br />

Erntezeit zurückzahlen. So haben sie auch in<br />

Krisenzeiten genug zu essen.<br />

„Hallassi“ nennt sich <strong>de</strong>r von ADA aufgebaute<br />

Kreditverband, das be<strong>de</strong>utet „Sicherheit“.<br />

Sicherheit gibt <strong>de</strong>r Verband nicht nur,<br />

Sicherheit for<strong>de</strong>rt er auch: Deswegen wer<strong>de</strong>n<br />

Kredite nicht an Einzelpersonen, son<strong>de</strong>rn nur<br />

an Gruppen vergeben. Wenn ein Schuldner<br />

säumig bleibt, haften alle. 90 Prozent <strong>de</strong>r Kreditnehmen<strong>de</strong>n<br />

sind Frauen. „Unsere Erfahrung<br />

ist, dass Männer die Mittel oft nicht für<br />

<strong>de</strong>n vereinbarten Zweck ausgeben“, berichtet<br />

ADA-Projektkoordinatorin Sahadatou<br />

Saley. „Wenn Frauen Geld in die Hand nehmen,<br />

kommt mehr dabei heraus. Denn sie<br />

wirtschaften zum Wohle <strong>de</strong>r ganzen Familie.“<br />

„Die Kleinkredite haben unseren Ort beflügelt“,<br />

freut sich Vorsteher Djibo Ganda.<br />

„Früher haben wir einfach nur abgewartet.<br />

Jetzt haben wir mit Krediten die Fischzucht<br />

angestoßen, ein Gemeinschaftsfeld für Reis<br />

und eines für Gemüse angelegt.“ Das nötige<br />

Know-how dazu haben ihnen die Mitarbeiten<strong>de</strong>n<br />

von ADA vermittelt. Inzwischen produzieren<br />

die Bewohner von Goungo bon so<br />

viel, dass sie ihre Überschüsse auf <strong>de</strong>m<br />

Markt verkaufen und die Erträge wie<strong>de</strong>rum in<br />

ihre Getrei<strong>de</strong>bank investieren können.<br />

Brot für die Welt<br />

(Text: Kirsten Wörnle,<br />

Fotos: Christoph Püschner)<br />

Der ev.-luth. <strong>Kirche</strong>nkreis <strong>Uelzen</strong> unterstützt<br />

das beschriebene Projekt, welches<br />

von „Brot für die Welt“ mit 176.580<br />

Euro über drei Jahre finanziert wird.<br />

Unterstützen Sie diese Aktion durch<br />

Ihre Spen<strong>de</strong>! Legen Sie z. B. die „Brot-fürdie-Welt“-Spen<strong>de</strong>ntüte<br />

je<strong>de</strong>rzeit in die Gottesdienst-Kollekte;<br />

Heiligabend und Silvester<br />

ist die gesamte Gottesdienst-Kollekte<br />

für „Brot für die Welt“ bestimmt.<br />

O<strong>de</strong>r überweisen Sie Ihre Spen<strong>de</strong> an<br />

das <strong>Kirche</strong>nkreisamt <strong>Uelzen</strong>, Konto 8888,<br />

Sparkasse <strong>Uelzen</strong> Lüchow-Dannenberg<br />

(BLZ: 258 501 10), Kennwort: Brot für die<br />

Welt.<br />

Vorlesung für die Mo<strong>de</strong>ratoren <strong>de</strong>r Organisation<br />

„Association <strong>de</strong>s Aquaculteurs“ (ADA) über Kleinkredite;<br />

im Vor<strong>de</strong>rgrund: Mariama Mamoudou,<br />

eine Mitarbeiterin <strong>de</strong>s Kreditkomitees<br />

Übrigens: Für die letztjährige „Brotfür-die-Welt“-Aktion<br />

(Schulabschluss<br />

undAusbildung für junge Frauen in Kamerun)<br />

wur<strong>de</strong>n im ev.-luth. <strong>Kirche</strong>nkreis<br />

<strong>Uelzen</strong> 80.737,94 Euro gespen<strong>de</strong>t. –<br />

Herzlichen Dank!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!