21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2010-4 - TMP.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

St. Johannis<br />

50 Jahre St. Johannis-<strong>Kirche</strong> am Stern<br />

Erste Gol<strong>de</strong>ne Konfirmation<br />

Gol<strong>de</strong>ne Konfirman<strong>de</strong>n <strong>2010</strong><br />

Erstmalig waren am 26. September die<br />

Konfirmationsjahrgänge 1959 und 1960 (Foto<br />

oben) <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r vom Stern zur Gol<strong>de</strong>nen<br />

Konfirmation eingela<strong>de</strong>n. Musste damals die<br />

Konfirmation noch in <strong>de</strong>r St.-Marien-<strong>Kirche</strong><br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n, so fan<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r wöchentliche<br />

Unterricht und die normalen Gottesdienste<br />

längst in <strong>de</strong>n bereits vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Räumlichkeiten <strong>de</strong>r seit <strong>de</strong>m 1. April 1958<br />

selbständigen Gemein<strong>de</strong> am Stern statt.<br />

Bei <strong>de</strong>m Treffen war reichlich Zeit sich<br />

über diese und an<strong>de</strong>re Erinnerungen auszutauschen,<br />

wobei bedauert wur<strong>de</strong>, dass „ihr“<br />

Pastor Meinberg nicht mehr dabei sein konnte.<br />

Er ist im Januar dieses Jahres verstorben.<br />

Der Tag, <strong>de</strong>r mit Gottesdienst und Sektempfang<br />

begann, en<strong>de</strong>te abends mit einem<br />

beeindrucken<strong>de</strong>n Konzert <strong>de</strong>s Bläserför<strong>de</strong>rkreises<br />

im <strong>Kirche</strong>nkreis <strong>Uelzen</strong> unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Lan<strong>de</strong>sposaunenwart Ulf Pankoke.<br />

Festschrift „Der Stern“ von Hans Rudolf Mentasti<br />

Zwei Jahre hat Hans Rudolf<br />

Mentasti Bil<strong>de</strong>r und Informationen<br />

zum Sternviertel gesammelt, die<br />

nun rechtzeitig zum Kirchweihjubiläum<br />

in einem Buch veröffentlicht<br />

wur<strong>de</strong>n. Auf <strong>de</strong>n 104 Seiten<br />

beschreibt er die Entwicklung<br />

und das Wachstum <strong>de</strong>s Sternviertels<br />

von seinen Anfängen,<br />

als auf <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>reien <strong>de</strong>s<br />

Stadtgutes noch Schafe grasten,<br />

über all die Geschäfte, die einst das<br />

Sternviertel belebten, bis zur Gegenwart.<br />

Ergänzt wird das Buch durch<br />

einen kleineren Band mit Erinnerungen<br />

<strong>de</strong>r so genannten „Sternkin<strong>de</strong>r“<br />

aus <strong>de</strong>nAnfangsjahren.<br />

Für insgesamt 10 Euro können<br />

bei<strong>de</strong> Bän<strong>de</strong> während <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

im Gemein<strong>de</strong>büro und<br />

nach <strong>de</strong>n Gottesdiensten sowie in<br />

<strong>de</strong>n Buchhandlungen Schimmel<br />

und Macht erworben wer<strong>de</strong>n. – Der<br />

Erlös aus <strong>de</strong>m Verkauf <strong>de</strong>s Buches<br />

kommt <strong>de</strong>r St.-Johannis-Stiftung<br />

„GLAUBEN MITEINANDER LEBEN“ zugute.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!